Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



IFB Bautzen freut sich auf neue Therapiestühle

21. Februar 2018

Weitsprung, 100-Meter-Lauf oder gar Kugelstoßen? Diese Disziplinen sind den meisten Erwachsenen inzwischen fremd. Damit sich das ändert, hat die Firma Brillux ihre Mitarbeiter dazu aufgerufen, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen ? mit dem Versprechen, für jedes Abzeichen 50 Euro an einen karitativen Zweck zu spenden. Die Wahl in der Region Dresden, Cottbus, Görlitz, in der elf Mitarbeiter die Sportschuhe geschnürt hatten, fiel auf die Integrative Familienbegleitung (IFB) Bautzen der Kinderarche Sachsen.

Hier empfingen Angelika Welke und Grit Ludwig am Mittwoch Brillux-Gebietsverkaufsleiter Gerrit Brose, der eine Spende in Höhe von 550 Euro im Gepäck hatte. ?Wir wollen das Geld gern für neue Therapiestühle verwenden?, erklärte Einrichtungsleiterin Angelika Welke dem Gast. Denn in der IFB Bautzen werden Familien nicht nur in Alltagssituationen unterstützt, sondern auch therapeutisch begleitet. ?Viele der Eltern, die zu uns kommen, haben in ihrem Leben schlimme Dinge erlebt und brauchen selbst Hilfe, bevor sie sich gestärkt ihren Kindern zuwenden können?, sagt Teamleiterin Grit Ludwig. ?In den wöchentlichen Therapiestunden können wir uns Zeit nehmen, auf die Biographie zu schauen, Verletzungen bewusst zu machen, Türen für neue Wege aufzustoßen.?

Für die Therapie standen in den zwei IFB-Wohnungen in der Großen Brüdergasse bisher nur unzureichend geeignete Sessel zur Verfügung. ?Mit der Brillux-Spende können wir uns jetzt vier richtig tolle Stühle kaufen?, freut sich Angelika Welke, ?und damit die Therapie ansprechender gestalten.?

Die Integrative Familienbegleitung ist eine besondere Hilfeform, weil sie die gesamte Familie in den Blick nimmt und stärkt. In wechselnden Phasen werden Familien stationär und teilstationär in der Einrichtung sowie ambulant im eigenen Wohnumfeld begleitet. Ziel ist es, Eltern in ihrer Erziehungs­kompetenz zu stärken, um ein gemeinsames Familienleben auf Dauer zu ermöglichen. Die Kinderarche Sachsen betreibt inzwischen an drei Standorten in Bautzen, Kamenz und Freiberg Integrative Familienbegleitungen.