Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Die große Wasserpistole hatte es gleich allen Kindern angetan. Sie konnten kaum abwarten, an dieser Station ihr Geschick auszuprobieren. Dabei war es gar nicht so leicht, mit dem Wasserstrahl mehrere Luftballons bis in die Mitte des Kreises zu bewegen. Immer wenn es ein Kind geschafft hatte, gab es großen Applaus... Diese und sechs andere Stationen waren Teil des Sommerfestes in unserem Haus am Czorneboh unter dem Motto "Quicklebendig, kunterbunt: Archekinder kerngesund".
Seit Mai 2018 nimmt das Kinder- und Jugendheim Wuischke mit allen Gruppen an dem groß angelegten Präventionsprojekt von Kinderarche Sachsen und Ersatzkassen teil, mit dem Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten nachhaltig verändert werden sollen. An diesem Nachmittag findet das alles unter einem spielerischen Aspekt statt. So haben die vier Gruppen bereits am Vormittag mit Ernährungsreferentin Annett Roßmann gesunde Leckereien für den abendlichen Grill vorbereitet. Da gibt es Gemüsesalat und vegetarische Spieße, Wildkräuterbaguette und marinierten Fisch.
Mit einem selbst gemachten Eis starten die Kinder und Jugendlichen nun in den Nachmittag. Sportreferent Mateusz Starczewski hat einen Parcours aus verschiedenen Stationen vorbereitet und erklärt zunächst, was die jungen Sportler an jeder Station schaffen müssen. Neben der Wasserpistole gibt es ein Flugzeug zu werfen, Bogenschießen, Mikado, Cricket und Springseilspringen.
Mit großer Freude verteilen sich die Gruppen auf die Stationen und beginnen mit den Übungen. Den ganzen Nachmittag über haben sie Spaß im großen Außengelände und messen sich in Geschicklichkeit, Stärke und Ausdauer. Nach den absolvierten Einzelwettkämpfen, Tauziehen und "Wilder Fluss", den man mit Hilfe von Getränkekisten überqueren muss, stärken sich alle am gesunden Grill und sind sich einig: So ein Fest müssen wir unbedingt wiederholen. Für die Herbstferien ist bereits eine zweite Auflage geplant...