Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Am Samstag wurde in unserem Kinder- und Jugendheim Crimmitschau ein springlebendiges Fest gefeiert. Anlass war der Abschluss des Präventionsprojektes ?Auf geht?s: Kerngesund und springlebendig?, das in unserem Verein mit Unterstützung der Ersatzkassen (vdek) über die vergangenen zwei Jahre stattfinden konnte. Im Rahmen des Projektes setzten sich die Kinder und Jugendlichen intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung sowie Aktivität und Bewegung auseinander.
Zu Beginn des Festes dankte Einrichtungsleiterin Sonja Dietrich all den fleißigen Helfern, welche zum guten Gelingen des Projektes beigetragen hatten. Allen voran Frau Schulz, welche als Ernährungsberaterin alle Belange zum Thema gesunde Ernährung beleuchtete, und Herrn Keßler, der mit seinen sportlichen Aktivitäten und neuen Ideen immer wieder den Nerv der Kinder und Jugendlichen traf.
Danach ging es beim Zweifelderball-Turnier zur Sache. In spannenden Wettkämpfen stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Am Ende fühlten sich alle als Sieger, denn Kinderarche-Projektleiterin Julia Urban hatte für alle Teilnehmer noch ein Diplom im Gepäck. Nach dem Turnier gab es für die Sportler ein leckeres und gesundes Abendbrot. Am Vormittag hatte Frau Schulz gemeinsam mit den Gruppen die Leckereien, wie z.B. Melone-Feta-Salat, Zucchini-Röllchen mit Ziegenkäse und gefüllte Paprikaschoten, vorbereitet. Am Grill kam unser fleißiger Hausmeister ganz schön ins Schwitzen, um die vielen Leckereien zuzubereiten.
An liebevoll gedeckten Tischen ließen es sich die jungen Sportler gemeinsam gut schmecken, tauschten allerhand Wissenswertes aus und genossen den schönen Sommerabend. Glücklicherweise zeigte sich das Wetter trotz der angekündigten Gewitterstimmung von seiner besten Seite. Es war eine schöne Feier und ein gelungener Abschluss für ein Projekt, von dem die Kinder und Jugendlichen sicher viel in ihr Leben mitnehmen. ?Wir wollen Kinder und Jugendliche stark machen für ihr Leben?, fasst Kinderarche-Vorstand Matthias Lang zusammen, ?und wir freuen uns, dass dies mit diesem Projekt in besonderer Weise gelungen ist.?
Noch einmal herzlichen Dank an alle Kinder und Jugendlichen sowie an die erwachsenen Helfer.