Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Wie geben wir Informationen möglichst so weiter, dass sie auch ankommen? Diese Frage kann man theoretisch auseinandernehmen ? oder man übt sie ganz praktisch. Zum Beispiel mit ?Stiller Post?: Kommt tatsächlich am Ende an, was der erste gesagt hat? Wenn man das Wort in ein Bild übersetzen muss? Diese Übung sorgte für viel Spaß, aber auch für erhellende Aha-Erlebnisse zum 5. Tag für stellvertretende Einrichtungsleitungen in der Kinderarche Sachsen.
Seit vielen Jahren ist es dem Vorstand und den Fachbereichsleitungen unseres Vereins wichtig, den Kontakt zu den Stellvertretern intensiv zu pflegen und sie in ihrer besonderen Aufgabe zu unterstützen. Verwaltungsstrukturen und -abläufe werden an solchen Tagen besprochen, Aufgaben der Stellvertretungen geklärt oder Sicherheit in der Leitungsrolle vermittelt, wozu auch ein Wissen um Führen und Leitung gehört.
Zum diesjährigen Stellvertreter-Tag am 20. März gab es viel Gelegenheit, sich zu aktuellen Fragen und Problemstellungen aus dem Alltag zu unterhalten. In kleinen Gruppen tauschten sich die Stellvertreter zur aktuellen Situation in ihren Einrichtungen aus, bevor sie das Thema Kommunikation genauer unter die Lupe nahmen. Wie funktioniert die Informationsweitergabe in den Teams? Klappt die Kommunikation mit den Einrichtungsleitungen und mit der Geschäftsstelle in Radebeul?
Am Nachmittag widmeten wir uns der Verwaltungs-Matrix und aktuellen Fragen aus den Arbeitsfeldern Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung. Nach einem intensiven Tag gab es zahlreiche positive Rückmeldungen von den Stellvertretern. Für die nächsten Treffen wünschen sie sich u.a. eine Schulung zu technischen Fragen sowie eine themenbezogene Auseinandersetzung mit konkreten fachlichen Fragen wie zum Beispiel Arbeitsrecht.
Der Vorstand und die Fachbereichsleitungen danken allen Stellvertreterinnen und Stellvertretern herzlich für ihre Arbeit ? manchmal zwischen den Stühlen, immer zum Wohle der Kinder und Jugendlichen in den Einrichtungen und immer öfter mit hoher Zufriedenheit. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Termine!