Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Sterntaler-Ausstellung erlaubt Einblick ins Spiel der Kinder

13. Juni 2022

?Beglückende Spielmomente?: Unter diesem Titel fand am 10. Juni eine Premiere im Kinderhaus ?Sterntaler? statt ? unsere 1. Ausstellung. Darin wollten wir zeigen, wie wichtig das Spiel für unsere Kinder ist und was sie dabei alles lernen und entdecken können. Hintergrund ist das 30-jährige Jubiläum unseres Trägers, der Kinderarche Sachsen. Im Rahmen des Jubiläumsmottos ?Spiel? fanden oder finden in allen Kinderarche-Einrichtungen unterschiedliche Spielprojekte statt.

?Spiel ist die Arbeit des Kindes.? Schon Maria Montessori bekräftigte mit diesem Satz, wie wichtig es ist, die intensive und für das Kind anstrengende Auseinandersetzung mit seiner Umwelt respektvoll anzuerkennen und wertzuschätzen. Mit jeder intensiven Hinwendung zu einer Sache eignen sich Kinder einen Teil ihrer Welt an und setzen somit wichtige Entwicklungsprozesse in Gang. Darüber hinaus erleben Kinder das versunkene Spiel als beglückend.

Mit unserer Ausstellung ?Beglückende Spielmomente? wollten wir unseren Sterntalern die verdiente Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen. Wir luden die Eltern und Familien auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Spiels ihrer Kinder ein. In der Ausstellung konnten sie sich von einzigartigen Bildern, Projekten und Einblicken in das tägliche Spiel im Kinderhaus verzaubern lassen.

Mit der von den Kindern selbst ausgedachten Geschichte ?Fritz und die Zauberrinde? eröffneten wir bei strahlendem Sonnenschein unsere Ausstellung. Der Inhalt, die Texte, die Auswahl der Kostüme und die Gestaltung des Bühnenbildes lagen dabei hauptsächlich in den Händen der Kinder. Der große Applaus ihrer Familien machte die Kinder besonders stolz.

Anschließend nahmen sie ihre Eltern an die Hand und zeigten ihnen die Welt ihres Spiels. In den verschiedenen Räumen unseres Kinderhauses waren verschiedene Projekte ausgestellt, welche wir mit den Kindern gestaltet haben. In Fotobüchern und mittels Fotodokumentationen erhielten die Familien einen Einblick in unsere tägliche pädagogische Arbeit. Kinder und Eltern ließen sich aber auch einladen, gemeinsam verschiedene Spiele und Experimente auszuprobieren oder am ?Besonderen Tisch? Platz zu nehmen.

Ein selbstgedrehter Trickfilm sorgte für besondere Faszination bei den Besuchern. Aber auch die eingerahmten Bilder der Kinder, welche immer wieder in unserem ?Atelier? entstehen, erhielten als kleine Kunstwerke ihre verdiente Anerkennung. Beim Verlassen der Ausstellung konnten unsere Besucher sich in unser Gästebuch eintragen, in welchem viele wertschätzende Worte ihren Platz fanden.

Wie es bei einer Ausstellungseröffnung Tradition ist, wartete in unserem Garten ein kleines Buffet auf unsere Gäste. Bei einem geselligen Beisammensein mit anregenden und nachhaltigen Begegnungen und Gesprächen klang dieser kurzweilige Nachmittag aus.  

Wir sind sehr berührt von den unzähligen wertschätzenden Rückmeldungen, die uns die Gäste zum Abschied mit auf den Weg gaben. Wir hoffen, mit unserer Ausstellung ?Beglückende Spielmomente? dazu beigetragen zu haben, dass das Spiel der Kinder die Anerkennung erfährt, welche es verdient.

Herzlichen Dank allen, welche zum Gelingen unserer Ausstellung beigetragen haben! Vielen Dank an die Sparkassen-Versicherung Sachsen, die aus Anlass ihres eigenen 30-jährigen Bestehens in diesem Jahr 30 Spiel-Projekte der Kinderarche Sachsen unterstützt und damit auch unsere Ausstellung in dieser Form möglich gemacht hat!