Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen in unseren Kitas, Wohn- und Tagesgruppen und Familienhilfen,
heute ist Tag der Kinderbetreuung. Ein besonderer Tag, Danke zu sagen für Ihre engagierte Tätigkeit mit den jungen Menschen in unseren Einrichtungen. Dies muss ein besonderes Danke werden in dieser Zeit, in der Sie alle Ungewöhnliches geleistet haben.
In den Wohngruppen war plötzlich Rundumbetreuung ohne Beurlaubungen angesagt, während Kitas leergefegt waren. Und während Sie in den Wohngruppen sich plötzlich mit Mathe-Aufgaben und Mittagszubereitung herumschlagen mussten, standen Sie in den Kitas vor der Herausforderung, mit Kindern und Eltern über Briefe und Homepage-Nachrichten, Zaungeschichten und Bastelideen in Kontakt zu bleiben. Selbst die Beratung und Begleitung von Familien war ein Balanceakt zwischen gebotener Vorsicht und verlässlicher Fortsetzung der Hilfe.
Wir freuen uns ganz besonders, dass die Kinderarche-Familie in den vergangenen Wochen so gut zusammengehalten hat: Kita-Mitarbeitende halfen in Wohngruppen aus und teilten sich in die Notbetreuung. Das Wohl der uns anvertrauten jungen Menschen stand im Mittelpunkt, auch über Einrichtungsgrenzen hinweg. Nicht wenige von Ihnen mussten zu Hause die eigenen Kinder bei den schulischen Aufgaben begleiten und den außergewöhnlichen Alltag mit ihnen gestalten. Wir wissen Ihr großartiges Engagement in dieser Zeit deshalb umso mehr zu schätzen und danken Ihnen herzlich dafür, dass Sie auch in dieser herausfordernden Zeit mit ganzem Einsatz für Kinder da waren.
Gerade die Corona-Pandemie zeigt uns deutlich, dass unseren Kitas und Wohngruppen eine weitaus größere Bedeutung zukommt, als nur die Betreuung der uns anvertrauten jungen Menschen zu sichern. Sie sind gleichermaßen Bildungs- und Erziehungsort, spielen eine wesentliche Rolle für Fragen des sozialen Ausgleichs wie der Förderung von Kindern aus benachteiligten Familien mit eingeschränkten Ressourcen, helfen bei der Ausbildung vielfältiger (auch sozialer) Kompetenzen, ermöglichen Kindern wichtige Erfahrungen, Austausch und Begegnung.
Zum Tag der Kinderbetreuung danken wir Ihnen allen, dass Sie Tag für Tag nicht nur die Betreuung von Kindern sichern, sondern vor allem ihre Bildung und Entwicklung ermöglichen ? hin zu einer eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Gerade die aktuelle Ausnahmesituation macht deutlich, welchen Beitrag die Selbstbildung in Kindergruppen für die Chancengleichheit von Kindern hat. Unsere Einrichtungen sind eben keine Betreuungsinstitutionen, sondern für die Bildung und Entwicklung von Kindern bedeutsam.
Haben Sie deshalb heute herzlichen Dank für Ihren Einsatz, nicht nur in der aktuellen Krisensituation, sondern über das ganze Jahr, und Ihren aufmerksamen Blick darauf, was Kinder brauchen: Sicherheit und Vertrauen, Zuwendung und Bestätigung, Erziehung und Bildung, Respekt und Ermutigung.