Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Selbstbewusste und aufgeklärte Kinder und Jugendliche, die in der Gemeinschaft Teamgeist entwickeln können, sind den Anforderungen des Alltags besser gewappnet. Deshalb fährt die Radebeuler Wohngruppe "Weinberghaus" bereits seit vielen Jahren ins Theatercamp nach Bad Lausick, wo die Jungen und Mädchen aus sich herausgehen können, kreativ sind und durch den Theaterworkshop Mut und Selbstvertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten bekommen.
Die Stadtwerke Elbtal zeichneten in diesem Jahr im Rahmen des Nachwuchsförderpreises das Theatercamp der Radebeuler Wohngruppe mit dem 8. Platz aus, verbunden mit einer Förderung von 500 Euro. Das Geld wird zur anteiligen Finanzierung des Camps genutzt, etwa für Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie Materialien zum Bau von Requisiten. Birgit Schymanski, die Initiatorin des Theatercamps und Erzieherin in der Wohngruppe, erhielt gemeinsam mit Dennis, der auch in diesem Jahr wieder am Theatercamp teilnimmt, die Förderzusage im Rahmen der Preisverleihung und bedankte sich herzlich bei Annett Müller-Bühren und Olaf Terno, den Geschäftsführern der Stadtwerke Elbtal, für deren Unterstützung.
Angelehnt an die Alltagssorgen, Wünsche, Ängste, Interessen und Sehnsüchte der Kinder wird im Theatercamp ein Drehbuch erarbeitet, das jedem Kind die Möglichkeit bietet sich in einer auf es selbst zugeschnittenen Rolle wiederzufinden. Jeder ist am Stück beteiligt und bekommt eine Rolle, hat eigene Fähigkeiten und Stärken, die er mitbringt und die in der Gruppenarbeit, bei den Proben, beim Bau der Requisiten sowie zur Aufführung in der Weihnachtszeit vor Publikum eingebracht werden.