Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Tierische Begleiter in unserer Tagesgruppe

10. Februar 2021

Pi und Fritte sind die Superstars in unserer Tagesgruppe in Großdalzig! Können sie fliegen und die Welt retten? Nun, das vielleicht nicht, aber wenn die beiden zur Tür hereinkommen, dann sind die Mädchen und Jungen wie verwandelt. Seit 2019 besucht die Hündin Pi unserer Sozialpädagogin Isabell Sojka die Tagesgruppe. Im letzten Jahr wurde Rüde Fritte geboren, und als auch er zeigte, dass er den Kontakt zu Menschen mag, durfte er zum Test Frau Sojka in die Tagesgruppe begleiten. Schnell wurde klar, dass auch er hierfür genau richtig ist.

Schnell hat sich gezeigt, dass die Zuneigung gegenseitig ist: Auch die Kinder und Jugendlichen sind von Fritte begeistert. Deshalb wechseln sie sich bei jedem Spaziergang mit dem Führen von Fritte regelmäßig ab.

Dass Pi somit in Frittes Schatten gerutscht ist, macht der Hündin gar nichts aus. Sie bevorzugt sowieso eher die ruhigeren Menschen, und so sind es die stillen und leisen Kinder, die sich zu Pi hingezogen fühlen.

In Zeiten von Corona, in denen die Kinder darauf achten müssen, Abstand zu halten, sind die beiden Hunde oft die Rettung. Vielen Kindern fällt es nämlich gar nicht leicht, auf Umarmungen zu verzichten, wenn sie traurig sind oder andere Sorgen haben. Umso schöner ist es, wenn sie einen Tag mit den Hunden verbringen können, denn zu ihnen dürfen sie Nähe zulassen. Und auch die Hunde können gar nicht genug bekommen von den unzähligen Steicheleinheiten.

Aber nicht nur das Streicheln ist Teil des tierischen Projektes. Im Umgang mit Hunden gibt es viel zu lernen. Das fängt schon dabei an, dass die Hunde auf ihrem Platz eine Ruhezone haben und die jungen Menschen diesen respektieren müssen. Dies ist für manche eine große Herausforderung. Vor allem Pi kann viele Tricks, aber wie schaffe ich es nun, dass sie genau den Trick macht, den ich möchte? Hier braucht es vor allem viel Ruhe und das Können, auch mal ein Lob auszusprechen.

Highlight des Tages ist der gemeinsame Spaziergang. Das lockt sogar die größten Stubenhocker heraus. Es stärkt das Selbstbewusstsein, wenn man Pi oder Fritte an der Leine führt, denn hierfür muss man locker bleiben und eine aufrechte Körperhaltung einnehmen. Wer dies verinnerlicht, kann ganz entspannt durch Großdalzig laufen. Wenn dann Fritte und Pi von der Leine dürfen und über die Felder flitzen, lassen sich die Kinder allerlei Spaß für beide einfallen. So werden Schnüffelspiele erfunden und auch mal gemeinsam Verstecken gespielt.

Wenn es nach den jungen Menschen gehen würde, dann hätten sie gerne täglich die Hunde im Haus. Aber auch für Pi und Fritte ist der Alltag in der Tagesgruppe anstrengend ? und nach jedem Besuch wird zu Hause erst mal tief und fest geschlafen. Bis zum nächsten Besuch in der Tagesgruppe sind beide jedoch wieder so fit und frisch, dass sie schwanzwedelnd und aufgeregt warten, bis die Tür aufgeht und die Kinder kommen.