Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Auch in diesem Jahr waren die Kinder der Markkleeberger Kinderarche wieder bei der 7-Seen-Wanderung dabei. So hat die Wohngruppe 2 am Freitagabend die 4-Kilometer-Maikäfertour unter die Füße genommen. Stationen waren Angebote des Hundevereins, eine Fotoaktion, ein Hörgenuss der Musikschule, Spiele am Torhaus Dölitz und eine Pflanzaktion der Ökoschule. Die Wohngruppe 1 entschied sich für die 10-Kilometer-Hundewanderung, obwohl unsere Gruppe gar keinen Hund hat. Aber auch diesmal war das Glück auf unserer Seite: Im März begann Linda ihr Praktikum bei uns, und der Zufall wollte, dass sie einen Hund hat und mitwandern wollte!
Am 5. Mai war es dann endlich soweit. Um 9.15 Uhr starteten die Kinder mit Erzieherin Kathrin, Ehrenamtler Peter, Praktikantin Linda und Mops Frieda in einen spannenden Tag. Am Zwenkauer See angekommen, mussten wir unsere Wandergruppe ?Die Duftmarken? anmelden und dann ging es auch schon los. Der Zwenkauer Hundesportverein hatte alles prima organisiert. Die Kinder bekamen ein Hunderassenquiz mit und an verschiedenen Hinweisschildern am Wegesrand mussten die Fragen beantwortet werden. Die Kinder waren sehr eifrig bei der Sache. Für hohe Motivation sorgte die Tatsache, dass auch wir von einem Hund begleitet wurden. Die Kinder wollten am liebsten alle gleichzeitig Frieda führen. Klare Absprachen und gerechtes Abwechseln waren eine tolle Erfahrung für die Kinder und Frieda.
Das Wetter meinte es auch gut mit uns und schickte viel Sonnenschein. Mit zwei Verschnaufpausen, in denen Vier- und Zweibeiner sich mit Wasser erfrischen und einen kleinen Parcours bewältigen konnten, kamen uns die 10 Kilometer gar nicht so lang vor. Schon 13.00 Uhr kamen wir wieder am Hundesportplatz in Zwenkau an, wo es eine kräftige Soljanka und nebenbei auch Vorführungen der Hundefreunde mit vielen Informationen zur Ausbildung der Hunde gab. Es war ein abwechslungsreicher Wandertag mit vielne schönen Erlebnissen.
Ein Belohnungseis besiegelte unser Vorhaben für das nächste Jahr: 2020 wollen wir wieder wandern!