Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Die Wohngruppe Reichenbach freut sich riesig über eine unglaubliche Spende in Höhe von 1.000 Euro vom Lionsclub Reichenbach. Wie es dazu kam? Nun, Vertreter des Lionsclubs fragten den OB Raphael Kürzinger nach unterstützenswerten Projekten und Einrichtungen. Der OB bescheinigte uns eine wertvolle Arbeit und schätzte ein, dass es sich bei unserer heilpädagogischen Wohngruppe um ein interessantes, sinnvolles Angebot für Spender handelt. Und so nahmen die Dinge ihren Lauf?
Zur Spendenübergabe durch Lions-Präsident Uwe Heimrath, Martina Müller und Steffen Wagler verschwand die elfjährige Tamara beinahe hinter dem symbolischen Scheck, doch ihre Freude und das strahlende Gesicht sind deutlich zu erkennen. Auch unsere Gruppensprecherin Cecille bestand auf einem Foto mit Besuchern und Scheck. Sie berichtete in einem anschließenden Austausch stolz von ihren Zukunftsplänen und der bevorstehenden Bewerbung bei der Bundespolizei.
Auch die Führung durch unsere Wohngruppe nahmen die Gäste gern an, zeigten ehrliches Interesse für die Geschichten der Mädchen und Jungen, für Inhalte und Ziele der pädagogischen Fachkräfte, für Bedarfe und auch für Grenzen unseres pädagogischen Handelns. Zugewandtheit und Anteilnahme begleiteten die Gespräche. Es macht uns sehr glücklich zu hören, dass es perspektivisch eine wertvolle Zusammenarbeit geben soll. Uwe Heimrath betonte, dass es mit der Spende keineswegs getan sein soll. So sind gemeinsame Unternehmungen und weiterführende Hilfen angedacht. Steffen Wagler, Schatzmeister des Clubs, forderte dazu auf, dass die Kinder Wünsche und Ideen einbringen und nicht bescheiden ?? ruhig mal in Farbe träumen sollen!?
Wir können gar nicht oft genug DANKE sagen und sind begeistert davon, dass es Menschen gibt, die ihre Energie dafür verwenden, dass sich die Kinder und Jugendlichen in den stationären Hilfen zur Erziehung gehört, beachtet, angenommen und unterstützt fühlen. Wir freuen uns über jede Reitstunde, vielleicht über einige Runden auf der Kartbahn oder über einen Besuch im Jumphouse.
Am meisten jedoch freuen wir uns, dass die Mädchen und Jungen solche Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft erfahren. Gemeinsame Zeit und wertvolle Begegnungen sollen hierbei natürlich der materiellen Unterstützung und den ?Träumen in Farbe? nicht die Show stehlen!