Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Ein Kochkurs trotz Ausgangsbeschränkung? Wie geht denn das? ONLINE! Der Sohn einer Erzieherin dachte sich, wenn er nicht mehr für die Gäste kochen kann, dann können doch alle mit ihm gemeinsam über die Facebook-Seite des Hotels was Leckeres auf den Teller zaubern. Am Sonntag, 29. März, bot er diesen Online-Kochkurs bereits zum zweiten Mal an, und drei Jugendliche aus unserer Wohngruppe wollten sofort mitkochen.
Am liebsten eigentlich Kaiserschmarren, aber das kennt in Tirol jeder, und das Hotel mit dem Hauben-Restaurant befindet sich eben dort. So kochten wir nach Anleitung eine Tagliata vom Rind mit Rucola, geschmorten Tomaten, Bärlauch-Gnocchi und Parmesanchip. Upps: Die Einkäufe konnte ich in Dresden erledigen ? es gab auch tatsächlich alle Zutaten. Aber dann die spannende Frage: Bekommen wir die Internetverbindung hin in unserer Wohngruppe! Hermann hat es da echt drauf. Beim 3. Versuch stand die Verbindung!
Und dann ging es ans Kochen. Da kamen wir ganz schön ins Schwitzen. Unsere Perfektionistin Natalie war fast am Verzweifeln: ?Das sieht ganz anders aus ? das haben wir voll verrissen!?, war sie schon entsetzt beim Herstellen der Gnocchis. Hermann behielt voll die Ruhe und unser Dritter Jungkoch den Überblick. Ich sprang regelrecht von einem zum anderen und versuchte, genug vom Koch-Live-Stream zu sehen und mit allen umzusetzen.
Zwei Stunden haben wir intensiv gekocht und das Ergebnis konnte sich echt sehen lassen, wenn Natalie auch noch immer nicht zufrieden war. Wir anderen fanden es super, wir sind ja keine Köche! Zum Leeren der Teller brauchten wir nur einen Bruchteil der Zeit! Da kann man mal sehen, was Handarbeit für Zeit bedarf. Natürlich kannten alle dieses Gericht noch nicht und der eine mochte dann den Käse nicht, der andere den Rucola. Aber so ist es eben. Hauptsache, es hat Spaß gemacht, das gemeinsame Kochen. Und nun machen wir einen Termin zum Kochen von Kaiserschmarren aus per Videotelefonie!
?Hat Spaß gemacht?, so das Fazit der jungen Köche, und: ?War lecker!? Und Natalie meinte dann doch: ?Der Schweiß hat sich für das Essen gelohnt!? Wir alle finden: ?Das war mal was anderes, was Besonderes!? Das habt ihr alle gut gemacht. Danke an alle sagt Annette Bracklow (Erzieherin).
P.S. Während wir kochten, musste unser Lucky natürlich aus der Küche raus und geduldig in der Wohnstube warten!
P.P.S. Und wer sich den Online-Kochkurs anschauen (und mitkochen möchte), findet ihn hier: https://www.facebook.com/4jahreszeiten.at/videos/284365152551439/