Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Unser besonderes Weihnachts-Highlight

28. Dezember 2015

Segway-Fahrspaß - ganzjährig und wetterunabhängig buchbar. Mit diesen Worten auf dem Flyer war die Neugier der Mädchen und Jungen der Wohngruppe Reichenbach geweckt. Aufgeregt und etwas skeptisch machten sich Klein und Groß auf den Weg nach Chemnitz zum Hotel Röhrsdorfer Hof. Die Stimmung rührte daher, dass noch niemand der Anwesenden eine solch sportliche Betätigung ausgeübt hatte. Die Weihnachtsfeier sollte also dieses Jahr etwas ganz Besonderes werden. Als genau das entpuppte sich der Segway-Indoor-Fahrspaß über eine Dauer von 1,5 Stunden auch: als etwas ganz Besonderes!

Ein persönlicher Segway-Trainer begleitete nach einer entsprechenden Einweisung unsere ersten Versuche, uns überhaupt aufrecht auf den Fahrgeräten zu halten. Körperspannung, Balancegefühl, Koordinationsfähigkeit sind wichtige Dinge, die bei diesem Sport gefragt sind. Natürlich hatten hierbei unsere Kinder die Nase vorn, da sie mit kindlicher Unbeschwertheit an die Bewältigung der Aufgabe gingen. Nach einigen Proberunden auf dem weihnachtlich geschmückten Parcours in der Eventhalle bewegten sich dann alle relativ sicher mit ihren Fahrgeräten. Sogar Herausforderungen wie das Überqueren von Wippen und Rampen sowie Einparkaktionen rückwärts wurden gemeistert.

Den ein oder anderen trug die unterschätzte Geschwindigkeit aus den Kurven. Dabei mussten Dekoration, Absperrhütchen und -stangen eine gewisse Standfestigkeit aufweisen. Sandra überraschte uns alle, indem sie mit vorliegender Spastik und Gehbehinderung nach einer kurzen Übungsphase selbstständig quasi allen davonfuhr. Soviel - mit rhythmischen Klängen untermalte - sportliche Betätigung und jede Mange Spaß machen natürlich hungrig.

Und schon wurden wir zu unserem Tisch in dem bezaubernd festlich geschmückten Restaurant des Hotels geführt. Bei Kerzenschein und Feuerflackern an den Wänden durften wir uns am italienischen Buffet erfreuen und die Köstlichkeiten genießen. Auch das war für unsere Schützlinge etwas ganz Besonderes.

So ging unser ganz besonderer Tag in der Weihnachtszeit zu Ende. Satt, zufrieden und mit neuen Eindrücken traten wir den Heimweg an. Noch etwas Besonderes soll abschließend erwähnt werden. Wir haben uns sehr gefreut, dass eine ehemalige Kollegin der Sozialpädagogischen Familienhilfe und ein Jugendlicher, der kürzlich aus der Wohngruppe in seinen ersten eigenen Wohnraum gezogen ist, gemeinsam mit uns gelacht und gefeiert haben. Auch das ist etwas ganz Besonderes: wenn Menschen, die einen Teil ihres Weges mit uns gemeinsam gegangen sind, immer mal wieder bei uns einkehren.