Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Gesunde Ernährung ist in der ?Villa Kunterbunt? in Freiberg mehr als nur schönes Wort. So bereiten die Kinder und Erzieher Frühstück und Vesper selbst zu, nutzen rege die Kinderküchen im Haus, hegen und pflegen eine Kräuterspirale im Garten und nutzen die Kräuter für leckere Aufstriche, backen regelmäßig oder bereiten Obstsalate zu. ?Gesunde Ernährung ist für uns ein ganz wichtiger Baustein unseres pädagogischen Konzeptes?, fasst Einrichtungsleiterin Regine Bluth zusammen.
Davon konnte die Kinderarche-Kita jetzt auch den Essensanbieter La Ola Frischeküche Freiberg überzeugen. Dieser beliefert die Einrichtung mit gesunden, vollwertigen und frischen Mittagessen und hatte im Frühjahr zur Aktion ?La Ola Frischeküche Freiberg sucht die besten Kräutergärtner? aufgerufen. Dabei stellte der Essenanbieter den Einrichtungen Pflanzgefäße, Erde und Kräutersaat zur Verfügung und war ganz gespannt, welche kreativen Einsendungen an die La Ola Frischeküche zurückkommen.
Durch eine tolle Gestaltung von den Kräuterbeeten und der Herstellung von eigenen Gerichten rund um die geernteten Kräuter überzeugte die ?Villa Kunterbunt? bei diesem Wettbewerb, belegte den 1. Platz und hat damit einen Preis in Höhe von 100 Euro gewonnen.
Zur Preisübergabe am Donnerstag zeigten die Kinder den Besuchern von La Ola noch einmal ganz praktisch, wie gut sie sich mit gesunder Ernährung schon auskennen. Gemeinsam mit ihren Erziehern haben sie leckeres Kräuterwasser hergestellt und einen Kräuterquark für das Vesper am Nachmittag zubereitet. Dabei haben sie natürlich die Kräuter der eigenen Kräuterspirale im Garten verwendet und konnten auch die Kräuter zuordnen und benennen: Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Pfefferminze, Salbei und Waldmeister.
Im Garten der "Villa Kunterbunt" soll auch das Preisgeld ?angelegt? werden. ?Wir möchten gern in unserem Außengelände ein Hochbeet anlegen, für das die Kinder verantwortlich sind?, sagt Regine Bluth. ?Hier können die Kinder einmal mehr erleben, wie lecker gesunde Ernährung ist, und wie viel Mühe es macht, ehe das Essen auf dem Tisch steht.?