Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



?Villa Kunterbunt? erhält Preis für Respekts-Projekt

22. März 2018

Wie wollen wir mit unserem Nächsten umgehen? Was verstehen wir unter Respekt? Wie können wir unserer Umwelt mit Achtung und Wertschätzung gegenübertreten? Fragen wie diese beschäftigten die Mädchen und Jungen in den Einrichtungen der Kinderarche Sachsen über das vergangene Jahr und fanden ihren Ausdruck in so unterschiedlichen Formen wie einer Respekts-Zeitung, einem Film mit kleinen Sketchen, Plakaten, Kochbüchern oder Theaterstücken.

Jetzt hat eine hochrangig besetzte Jury in drei Kategorien acht Preisträger innerhalb der Respekts-Projekte gekürt, darunter auch die Kita ?Villa Kunterbunt? in Freiberg. Dort hatten sich die Kinder im vergangenen Jahr auf ?Eine kunterbunte Reise um die Welt? begeben. Denn in der ?Villa Kunterbunt? kommen Kinder und Familien aus sieben verschiedenen Nationen zusammen. Und so nutzten Kinder, Erzieherinnen und Familien die Sommerferienprojektwochen dafür, auf eine Reise durch sechs Länder zu gehen und diese Unterschiedlichkeit näher kennenzulernen. Auch die Eltern der ausländischen Kinder waren einbezogen und gestalteten das Projekt mit durch Bildervorträge, Gerichte und ihre Sprache. Zum Abschluss feierten alle ein buntes Fest der Kulturen.

Das Projekt überzeugte die Jury, die dafür einen ersten Preis der Kategorie ?Respekt vor anderen Kulturen? in Höhe von 500 Euro verlieh. Zur feierlichen Preisübergabe am Donnerstag mit Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und Kita-Fachbereichsleiterin Barbara Gärtner führten die Kinder noch einmal den bunten Tanz auf, der zeigt, dass Musik und Tanz Menschen auf der ganzen Welt verbinden. In einem kleinen Schattenspiel erzählten die Kinder außerdem die Geschichte der kleinen Heule-Eule und wie ihr die Tiere des Waldes helfen wollten. Für das Vesper hatten die Mädchen und Jungen einen internationalen Imbiss vorbereitet, der Kindern und Gästen ausgezeichnet gemundet hat.

Schon jetzt wissen die Kinder ganz genau, wofür das Preisgeld verwendet werden soll: Es wird in das neue Jahresprojekt der Kita fließen, in dessen Rahmen sich die Kinder mit dem menschlichen Körper auseinandersetzen.

Zum Hintergrund:

?Respekt!? hieß es im vergangenen Jahr in zahlreichen Kinderarche-Einrichtungen. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins gab es nicht nur einen Fachtag unter dem Motto ?Ungehorsam, ungehobelt, ungezogen: Mit Respekt wär? alles gut ??!? Auch die Kinder und Jugendlichen in den Kitas, Wohngruppen und Mutter-Kind-Häusern setzten sich in vielfältiger Weise mit einem Thema auseinander, das ihr Zusammenleben und den Umgang mit ihrer Umwelt Tag für Tag prägt.

Die beeindruckenden Ergebnisse der insgesamt 23 Projekte begutachtete eine hochkarätig besetzte Jury, in der Diakonie-Direktor Christian Schönfeld, MDR-Redakteurin Ines Meinhardt, Simone Olma vom Landesjugendamt, Gisela Härtelt und Rosita Rewny als ehemalige Kinderarche-Mitarbeiterinnen, zwei Kinder aus dem Hort des Christlichen Kinderhauses ?Guter Hirte? und zwei Mädchen aus dem Integrativen Familienwohnen vertreten waren. In drei Kategorien kürten die Jury-Mitglieder acht Preisträger, die als Prämie jeweils 500 bzw. 350 Euro für weitere Projekte in den Einrichtungen erhalten. Für alle Einrichtungen, die nicht unter den Preisträgern sind, reicht der Verein eine Aner­kennung in Höhe von 100 Euro aus, weil jedes einzelne Projekt wertvoll und preiswürdig ist.