Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



?Villa Kunterbunt? würdigt Kneipp mit fünf Projektwochen

09. Juni 2021

Am 17. Mai 2021 hat sich Kneipps Geburtstag zum 200. Mal gejährt. Unsere ?Villa Kunterbunt? in Freiberg nutzt das Konzept des Naturheilkundlers Sebastian Kneipp seit vielen Jahren in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern. Das Credo: Gesundes Verhalten ist erlernbar und bedeutet den sorgsamen Umgang mit persönlichen Ressourcen. Anlässlich des Jubiläums hat das Team der ?Villa Kunterbunt? nun ein besonderes Projekt mit den Kindern gestartet.

In fünf Wochen erleben die Mädchen und Jungen die 5 Säulen der Kneipp?schen Lehre ganz konkret: Sie beschäftigen sich mit Heilpflanzen, ?plündern? die Kräuterschnecke im Garten, bereiten selbst Kräuterbutter und Kräuterquark zu, backen Brot und kochen Marmelade ein. Sie tauchen ihre Arme und Füße in kalte und warme Wasser-Becken, sie lernen etwas über das wichtige Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung. Sie schwärmen in Wald und Garten aus, erkunden die Natur, klettern und springen, spielen und toben.

?Kneipp ist uns wichtig, weil er in seiner Lehre vom gesunden Leben nicht nur den Körper einbezieht, sondern auch die Seele?, erzählt Projektleiterin Regine Bluth. Neben gesunder Ernährung, Bewegung, Wasseranwendungen und Heilkräutern ist die ?Lebensordnung? eine wichtige Säule. ?Das wollen wir den Kindern bei uns gern vermitteln?, so Regine Bluth, ?dass es wichtig ist, auf seinen Körper zu hören und sich nach anstrengenden Phasen auch Ruhe und Entspannung zu gönnen.?

Schon 2007 wurde, damals noch in der alten Kita auf der Dr.-Külz-Straße, ein großes Becken zum Wassertreten installiert. Im derzeit entstehenden Neubau der Kita wird es sogar zwei davon geben, damit die Kinder auf jeder Etage Wasser treten können. Schon jetzt beschäftigt sich das Team der ?Villa Kunterbunt? intensiv mit dem Umzug ins neue Haus und der damit verbundenen Erweiterung des pädagogischen Konzeptes. ?Die Lehre von Kneipp wird uns weiter begleiten?, sagt Kita-Leiterin Anne Maria Stahl, ?aber wir streben auch eine Kooperation mit der Freiberger Kirchgemeinde Am Dom an und wollen Kreativität und Musik als Schwerpunkt in unsere Arbeit aufnehmen.?

Unter dem Motto ?Vielfalt unter einem Dach? möchte die Kita Raum für Kinder und Familien mit unterschiedlichsten Hintergründen geben. So sind Kinder mit besonderem Förderbedarf in der ?Villa Kunterbunt? ebenso willkommen wie Kinder aus den verschiedensten Teilen der Welt, die andere Sprachen, Religionen und kulturelle Prägungen mitbringen. ?Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit ist es, den Kindern Respekt und Toleranz zu vermitteln?, sagt Anne Maria Stahl, ?und ein ganz buntes gelingendes Miteinander zu leben.?