Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Der erste Frost hat sich über Wald und Flur gelegt, die Bäume haben ihre Blätter verloren. Tannengrün schmückt dafür unsere Wohnungen und der Duft von Plätzchen und Räucherkerzen zieht durch unsere Stuben. Der Advent, die Zeit, in der sich die Christenheit auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereitet, ist für uns alle eine Zeit der Vorfreude, der Heimlichkeit, der Geschäftigkeit. Und mehr noch: Es ist eine Zeit des Friedens, der Liebe, der Familie, der Kinder, des Miteinanders. Das Kind in der Krippe wird uns in der Bibel als Fürst des Friedens angekündigt. Auch Jesus selbst erklärt, dass er auf die Erde gekommen ist, um den Frieden Gottes zu bringen. »Frieden hinterlass ich euch, meinen Frieden geb ich euch.«
Wo jedoch ist derzeit der Frieden in dieser, unserer Welt? Krieg in der Ostukraine, Kämpfe und Tote in Syrien, Selbstmord-Attentate in Afghanistan. Auch in Europa, in Deutschland hat uns der Krieg längst erreicht. Und wie steht es mit dem inneren Frieden? Hasstiraden im Internet ? von Beleidigung über Volksverhetzung bis hin zu Morddrohungen. Gleichgültigkeit, Ignoranz und Gefühlskälte zeigen sich in der Gesellschaft, wenn Menschen in einer Bank in Essen über einen am Boden liegenden alten Mann steigen, sich bei Unfällen am Leid der anderen ergötzen und anderen Menschen in Not Hilfe versagen.
Alles das sind Schlaglichter auf die derzeitige Situation in unserer Welt. Ich wünsche mir, dass wir im Angesicht der Krippe das Heimweh nach Frieden und Freude ernst nehmen, nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch im neuen Jahr. Dass wir uns mit ganzer Kraft einsetzen für Frieden und Nächstenliebe, uns einmischen mit Sach- und Fachverstand, mit Empathie, Respekt, Toleranz und Anstand. Und das tun, was Friedensstifter auszeichnet: nicht lautstark Recht behalten wollen, sondern uns dem Nächsten zuwenden, hinhören, ernst nehmen, verstehen, miteinander Leben gestalten.
Dass es möglich ist, mit Engagement und Liebe unsere Welt zu (ver-)ändern, hat die Verleihung des Kinderarche-Oskars an Menschen, die sich für Kinder einsetzen, wieder einmal gezeigt. Für mich war es auch beeindruckend, wie am Ende alle Gäste auf dem Theaterkahn in Dresden eingestimmt sind in unseren Gesang: »Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern ?«
Lassen Sie uns in der Advents- und Weihnachtszeit mit Blick auf das Kind in der Krippe selbst ein Stück Frieden stiften: indem wir Gräben überbrücken, auf unseren Nächsten zugehen, auch wenn er nicht so ist, wie wir uns das wünschen, Verständnis suchen statt Streit, Liebe geben, Fremde willkommen heißen und Not lindern, wo wir sie sehen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete, lichte und friedvolle Advents- und Weihnachtszeit und für das neue Jahr Gesundheit, Glück, Gottes Segen und Schalom.
Ihr Matthias Lang