Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Im Rahmen des Projekts Lernwerkstatt unter dem Motto ?Die Reise der gesunden Ernährung? besuchten die Kinder und Jugendlichen der Heilpädagogischen Wohngruppe in Lichtenstein am Nikolausvorabend eine Schokoladenmanufaktur in Meerane. Für alle, die sich fragen, was Schokolade mit gesunder Ernährung zu tun hat: Dunkle Schokolade hat erwiesenermaßen positive Auswirkung auf die Gesundheit. Je höher der Kakaoanteil der Schokolade, umso gesünder ist sie.
Willkommen im Schokoladenhimmel, in dem die süßesten Träume wahr werden. In einem kleinen Schokoladenseminar erfuhren die Mädchen und Jungen viel über die Schokoladenherstellung. Wie kommt der Kakao in die Schokolade? Was hat eine Bohne damit zu tun? Was braucht es, um Kakaobohnen in feinschmelzende Schokolade zu verwandeln? Diese und viele andere Fragen der Kids konnte ein Chocolatier ganz genau beantworten. Uns wurde erklärt, dass die Schokolade dort nicht am Fließband in Massen hergestellt wird, sondern in Handarbeit. Dafür werden nur die besten und ausgewählte Zutaten verwendet.
Schritt für Schritt verfolgten wir die Verarbeitung der Bohnen zu Kakaomasse, dann zu flüssiger Schokolade und schließlich zu einer Schokoladentafel. Jeder der Teilnehmer konnte sich eine Tafel Schokoladensorten mit drei ausgewählten Zutaten aussuchen und herstellen. Der Höhepunkt war jedoch die Verkostung von über 20 verschiedenen Schokoladensorten. ?Soooo viele verschiedene Schokoladensorten gibt es??, hörte man die Kids staunen. Manch einer wusste gar nicht, welche Sorte zuerst probiert werden sollte.
Schokolade soll wegen dem Glücksbotenstoff ?Serotonin? glücklich machen und mit vielen Glücksgefühlen ging es am Abend wieder zurück in die Wohngruppe. Während die Mädchen und Jungen durch die weihnachtlich geschmückten Ortschaften gefahren sind, fragten sie sich, welche Schokoladensorten wohl der Nikolaus in die Schuhe steckt.
Vielen Dank an die sächsisch-thüringische Schokoladenmanufaktur in Meerane für diesen tollen Einblick in die Herstellung und für die Zeit, die man sich für uns genommen hat!