Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Was lange währt, wird gut: Seyde freut sich über neue Schaukel

14. November 2018

Geschafft! Die schöne neue Vogelnestschaukel für unsere Wohngruppe in Seyde steht. Wir wissen gar nicht mehr, wie viel Zeit vergangen ist zwischen der Idee und der Fertigstellung. Es können gut und gern zwei Jahre sein. Wir waren so glücklich, als endlich die Spendengelder für die Schaukel reichten, und dachten: Auftrag auslösen und dann schaukeln.

Wie viel Selbstbeteiligung tatsächlich notwendig war, das ahnte keiner von uns zuvor. Aber nach viel Vorarbeit und neun Fahrten Rindenmulch-Fallschutz holen (aus Lichtenberg, aus Burkersdorf und aus Dresden, wo er uns sogar geschenkt wurde) und vom Hänger laden, ist nun alles endlich geschafft. Da gab es durchaus Muskelkater vom Auf- und Abladen. Ehrlich gesagt, hat es auch Spaß gemacht, mit Hand anzulegen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Firma Weichelt aus Reichenau, die uns die Erdarbeiten sehr günstig ausgeführt haben. Mit der Einweihungsfeier werden wir nun allerdings sicher bis zum Frühjahr und auf schönes Schaukelwetter warten!

Wir wollen die Gelegenheit gern nutzen und schon jetzt allen herzlich danken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben: der Kirchgemeinde Hermsdorf und der Kirchgemeinde Schellerhau für die zahlreichen regionalen Erntedankgaben, Frau Synowzik für einen schicken Jugendweihehaarschnitt für Max, Frau Hartwig , Frau Püschner, Herrn Reichelt und Familie Dr. Drabek für ihre großzügigen Geldspenden, Frau Geppert für Überraschungen zu Anlässen wie Ostern oder Weihnachten, der Firma Infineon für wunderbare Weihnachtsgeschenke, dem Motorradclub ?Beinhart? aus Pirna für die tolle Heimkindermotorradausfahrt, ?Freiberg zeigt Herz? e.V. für ein leckeres Pizza-Essen und einen Ausflug ins ?Tropical Island? (die Jugendlichen freuen sich schon sehr darauf), Frau Bode für die Einhornüberaschung, Frau Vogt für die frischen Eier und Farben zu Ostern sowie Sachspenden einer Hermsdorfer Familie aus dem Kalkwerk. Schnell ist auch einmal der Klempner Maik Friebel zur Stelle, wenn Not am Mann ist.

Wir hoffen, dass wir niemanden vergessen haben, und sagen allen: Danke, Danke, Danke! Und wenn ein Kind beim Eintreffen in der Wohngruppe ruft: ?Juhu, endlich bin ich wieder zu Hause!?, dann haben auch Sie einen Beitrag dazu geleistet. Vielen Dank dafür!

Mit einem Wort von Anne-Sophie Swetchine grüßen wir aus der Wohngruppe Seyde:

?Reich sind wir durch das, was wir geben,
und arm nur durch das, was wir verwehren.?