Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Wege zu mehr Selbstvertrauen

23. Juni 2014

Der Donnerstag in unserer Wohngruppe in Seyde ist für alle Kinder der Tag, an dem sie mit dem bei uns beschäftigten Diplom-Psychologen sprechen können. Nicht immer sind sie dafür motiviert. Denn auch unangenehme Themen werden besprochen, Themen, die Erinnerungen wachrufen und Schmerz. Im geschützten Rahmen haben alle in Einzelgesprächen die Möglichkeit, sich zu öffnen und neue Schritte zu besprechen. Manchmal kann es der eine oder andere allerdings gar nicht abwarten: ?Ist der Herr Schweinsberg schon da? Ich muss heute unbedingt mit ihm reden!?

Haben die Kinder erst einmal Vertrauen gefasst, gehen sie gern und nehmen diese Hilfe ganz regelmäßig in Anspruch. Hilfeplangespräche werden vorbereitet, Krisen besprochen und Lösungsstrategien erarbeitet, Familienarbeit auf Wunsch der Eltern und Kinder angeboten (Genogrammarbeit), Gutachten für Schulen etc. geschrieben. Der Kummerbriefkasten, der mit ?Sorgen-Zetteln? gefüllt werden kann, wird geleert und die Probleme aufgegriffen. Und immer achtet Jan Schweinsberg darauf, dass wir die Kinder ?dort abholen, wo sie gerade stehen?, um sie nicht zu überfordern.

Für einige Kinder besteht danach die Möglichkeit zum Reiten. Dazu fahren wir mittlerweile schon einige Jahre nach Obercarsdorf zu Olaf Göbel auf den Reiterhof. Schade finden es Fanny und Nico, wenn aus welchem Grund auch immer das Reiten doch einmal ausfallen muss. Und auch da ist es wie bei allen therapeutischen Angeboten: Wir entscheiden mit dem Kind zusammen über seine Teilnahme. Welchen Nutzen das Reiten den Kindern bringt? Nun, der Umgang mit dem Pferd kann Körperhaltung, Disziplin, Kondition, Mut, Vertrauen und Durchsetzungsfähigkeit positiv beeinflussen. Stolz berichten die Kinder vom ersten Galopp oder dem ersten Ritt ohne Longe.

Ausflüge in die Natur, sportliche Angebote, Einzelgespräche, therapeutisches Reiten - in unserer Wohngruppe versuchen wir, auf verschiedensten Wegen und mit großer Methodenvielfalt den Kindern Unterstützung für ihre Entwicklung zu geben, und freuen uns , wenn kleine Erfolge zu verzeichnen sind.

Bei uns ist nun wie überall Prüfungszeit in der Schule, Abschlussfeiern in Schulen werden vorbereitet, einige kleine Wohngruppenhöhepunkte stehen noch an, bevor sich die Kinder in der ersten Ferienwoche im Urlaub im Bayrischen Wald in Regen erholen können.