Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Für Samstag, den 5. Dezember, erhielten wir eine Einladung zum Baumschlagen von der Firma Randstad. Zwei Erzieher und einige Jugendliche machten sich auf den Weg. Wir bekamen zwei Gutscheine für zwei Tannenbäume gesponsert, die wir für unsere Wohngruppen schlagen wollten. Frau Meyer, die Vertriebs-Disponentin von Randstad, empfing uns ganz herzlich auf dem Charlottenhof in Härtensdorf bei Zwickau. Mit Sägen ?bewaffnet? stapften wir schließlich übers Feld durch die Baumschule und versuchten, die zwei schönsten Bäume für das ?Haus Victoria? und ?Haus Oehler? zu finden. Irgendwie fehlte aber die winterliche Stimmung, es war tollstes sonniges Wetter ohne Schnee. Gummistiefel wären ganz gut gewesen! Unsere drei großen Jungs Marvin, Nico und Zia hatten die Bäume schnell abgesägt und sie anschließend zum Auto getragen. Bevor wir uns verabschieden und die Heimfahrt antreten wollten, wurden wir von Frau Meyer noch auf Bratwurst, Kinderpunsch, Stollen und Plätzchen eingeladen und saßen bei diesen Leckereien gemütlich beisammen.
Für Zia, einen Jugendlichen aus Afghanistan, der noch nicht lange bei uns lebt, war das eine ganz besondere Erfahrung, da er das Weihnachtsfest aus seiner Kultur nicht so kennt. Mit unserer Tradition, dem Verschenken eines Adventskalenders, wurde er als erstes konfrontiert und fand dies super. Der inzwischen geschmückte Tannenbaum in unserem Wohnzimmer gefällt ihm ebenfalls gut. Nun warten wir nur noch darauf, was er zum ?Weihnachtsmann? sagen wird?
Wir danken der Firma Randstad für dieses schöne Geschenk und die Möglichkeit, einen Baum ganz nach unseren Vorstellungen ?aus dem Wald? holen zu können. Die Leckereien nach dieser ?schweren? Arbeit haben uns natürlich auch super geschmeckt.
Wenige Tage später erschien eine Abordnung unseres regionalen Arbeitsamtes bei uns. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten für uns gesammelt und konnten für jedes Kind einen Kinogutschein, diverse Geschenke sowie für die Gruppenwünsche einen Geldbetrag übergeben. Die Frauen hatten gebacken und den Nachmittag mit uns liebevoll gestaltet. Ein Quiz zum ?Um-die-Ecke-denken? und eine spannende Geschichte über eine Leseratte brachten uns ganz schön ins Grübeln. Das Ende der Geschichte müssen wir selbst lesen, dafür blieb das Buch bei uns.
Das beste Geschenk der Arbeitsamtsmitarbeiter/innen ist allerdings die von ihnen zugesicherte Unterstützung bei der Ausbildungssuche, was in einem Fall einer Jugendlichen von uns bereits sehr geholfen hat. Wir freuen uns, so viele Menschen an unserer Seite zu haben, die uns aktiv unterstützen. Vielen Dank!