Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Engelslächeln, Kerzenglanz und Schneegestöber haben den Steinsaal der Kinderarche Sachsen auf dem Radebeuler Augustusweg derzeit fest im Griff. In T-Shirt und kurzen Hosen, Kleidchen und Sandalen zaubern die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppen Weinberghaus und Wach'sche Villa Weihnachtsgefühle aufs Papier. "Es ist zwar ein bisschen verrückt", sagt Kunsttherapeutin Anne-K. Pinkert, "aber wir brauchen schon bald die Weihnachtskarten für den Verein, und so nutzen wir das Ferienkunstprojekt dazu, sie gemeinsam mit den Kindern zu gestalten." Sie selbst und Kunsttherapeut Peter Pit Müller geben den Mädchen und Jungen Anregungen, verraten technische Tricks und Kniffe, lassen den jungen Menschen aber auch viel Freiraum in der Gestaltung.
Noch bis zum Donnerstag treffen sich die Kinder und Jugendlichen jeden Tag von 10 bis 16 Uhr im Steinsaal und werden dabei auch Drucktechniken ausprobieren, die sie bislang noch nicht praktiziert haben. Wenn die über 100 Weihnachtseinladungen fertig sind, können sich die kleinen Künstler noch auf ein paar Leinwänden austoben und hier auch jugendgemäße Motive wie Tribals und Tattoos aufbringen. "Damit wird das Spektrum der Bilder im Haus etwas reicher", freut sich Peter Pit Müller.
Das Ferienprojekt ist Teil der kunsttherapeutischen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in der Kinderarche Sachsen. Diese besondere Form der Therapie soll die Potentiale der Kinder stärken sowie Defizite ausgleichen und abbauen, um den Kindern einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen. Bereits in der Vergangenheit haben die Kunsttherapeuten bei der Gestaltung der Einrichtungen mitgewirkt: Gemeinsam mit den Kindern haben Anne-K. Pinkert und Peter Pit Müller zum Beispiel die Cafeteria in der Wachschen Villa in Radebeul künstlerisch gestaltet, im Frühjahr sind Bilder entstanden, die jetzt Treppenhaus und Foyer schmücken.