Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Weihnachtszauber im Mutter-Kind-Haus Leubnitz

07. Dezember 2017

Als sich am 2. Dezember um 15.00 Uhr das Team des Mutter-Kind-Hauses Leubnitz zum Singen des Liedes ?Kling, Glöckchen, kling?? vor der Tür aufstellte, war klar: Es ist wieder Weihnachtsmarkt. Traditionell am Vortag des 1. Advent fand der Markt nun bereits zum zehnten Mal in der Einrichtung statt. Wunderschön geschmückt, von Räucherkerzenduft durchzogen, anheimelnd im Kerzenlicht und mit vielen attraktiven Angeboten präsentierte sich unser Haus den vielen Besuchern.

Bei leckerem, selbst gebackenen Kuchen, Gebäck und Crêpes war das ?Weihnachtscafé? ein beliebter Anziehungspunkt für Klein und Groß, ein Ort für Gespräche, zum Ausruhen und Aufwärmen. Damit aber nicht genug. Viele Kinder nutzten das Angebot, kleine Weihnachtsgeschenke zu basteln, Geschichten zu hören oder das Erlebnis einer kleinen Reittour zu wagen. Die zwei Pferde, Lotti und Karodame, ließen sich durch nichts irritieren und waren eine Bereicherung für unseren Weihnachtsmarkt.

Hochbetrieb herrschte auch an unseren Ständen mit kulinarischen Speisen und Getränken im Außengelände. Da ein erstes Wintererwachen zu spüren war, fanden besonders die Heißgetränke viele Abnehmer. Niemand musste hungrig nach Hause gehen, denn bei Roster, Wiegebraten, Wiener und Kesselgulasch fand jeder für sich das passende Essen. Ihr Glück herausfordern konnten die Besucher bei der Tombola. Viele ortsansässige Geschäfte unterstützen uns dabei mit gesponserten Preisen.

Höhepunkt war wie jedes Jahr die Aufführung unseres Märchens. Als Projekt in die Hände unserer sehr fleißigen Praktikantinnen gelegt und begleitet durch Mitarbeiterinnen der Einrichtung, fand der ?Grüffelo? seine Premiere. Mit viel Liebe zum Detail wurden Kostüme und Kulissen gebastelt und ein tolles Bühnenbild kreiert. Unsere Mädchen und Frauen haben fleißig geprobt und Text gelernt sowie schauspielerisches Talent bewiesen. Von Herzklopfen und Aufregung vor der Aufführung war dann nicht mehr viel zu spüren. Das haben sie prima gemeistert! Als Teil des Bühnenprogrammes zum Werdauer Weihnachtsmarkt werden sie am 17. Dezember nochmals die Tierfabel aufführen.

Für Überraschung sorgten Matthias Lang und Henry Weyhmann vom Vorstand des Kinderarche Sachsen e.V., die das Jubiläum dazu nutzten, den Mitarbeiterinnen der ersten Stunde für zehn Jahre Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung des Weihnachtsmarktes mit einem Präsent zu danken. Bedacht wurde auch Andy Spranger, der mit seiner ?Event-Agentur? ebenfalls seit vielen Jahren jede große Feier begleitet.

Viele Gäste konnten wir begrüßen. Nachbarn im Ort, ehemalige Bewohnerinnen mit ihren Kindern, Familienangehörige unserer Bewohnerinnen, Frauen vom Förderverein F&B, aber auch Jan Löffler (MdL) fand den Weg zu uns. Traditionell konnten wir Kinder, Jugendliche und Mütter aus unseren Wohngruppen in Lichtenstein, Reichenbach und Burgstädt begrüßen, die den Termin für den Weihnachtsmarkt fest im Jahreskalender verankert haben.

Für familiäres Flair sorgen auch die Besuche der Angehörigen unserer Mitarbeitenden. So begrüßt man sich schon sehr vertraut und kann auf Hilfe und Unterstützung beim Auf- und Abbau oder bei anderen Tätigkeiten zurückgreifen.

Einen besonderen Dank möchte ich dem Gesamtteam der Einrichtung aussprechen. Hand in Hand, mit viel Eigeninitiative und Freude trugen alle zum Gelingen der Veranstaltung bei. Man sieht immer nur das Offensichtliche, aber kann nur erahnen die Anstrengungen, die unzähligen Stunden und Tage der Vorbereitung.

Nach diesem Auftakt in den Advent wünschen wir jetzt allen eine gesegnete Zeit des Wartens auf das hohe Fest der Weihnacht!