Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Unter diesem Motto engagieren sich schon seit mehreren Jahren viele Träger, Pädagogen und Eltern für einen besseren Personalschlüssel in Sachsens Kindertagesstätten. Viele haben 2014 mit ihrer Unterschrift unter die Petition, die mit 77.000 Unterschriften eine der größten bisher eingereichten Petitionen im sächsischen Landtag ist, diese Forderung unterstützt. Daraufhin gab es geringe Veränderungen wie die Absenkung des Betreuungsschlüssels im Kindergarten von 1:13 auf 1:12,5, ab kommenden Schuljahr auf 1:12 sowie die in 2017 und 2018 erfolgende Anpassung des Personalschlüssel im Krippenbereich von 1:6 auf 1:5.
Von wirklicher Verbesserung können wir allerdings nicht sprechen, weil nach wie vor die planmäßigen Fehlzeiten für Urlaub, Krankheit und Weiterbildung sowie notwendige Vor- und Nachbereitungszeiten nicht berücksichtigt werden. Vier Kinderarche-Kitas werden deshalb am 5. August 2016 wieder einen Aktionsschließtag ?Mehr Zeit für Kinder? durchführen. Das Ökumenische Kinderhaus in Radebeul, die christliche Kindertagesstätte ?Unterm Regenbogen? Sebnitz sowie die beiden Crimmitschauer Kitas ?Sterntaler? und ?Kinderoase? wollen damit ein weiteres deutlich sichtbares Zeichen für einen besseren Personalschlüssel in Sachsens Kitas setzen.
Die Eltern werden gebeten, diese Aktion zu unterstützen, indem sie ihr Kind an diesem Tag nicht in der Kita betreuen lassen, sondern eine andere Möglichkeit der Betreuung finden. Die Erzieher dagegen nutzen den Tag für die Dinge, für die sie sonst nicht genügend Zeit haben, welche aber für eine wertvolle pädagogische Arbeit notwendig sind: Portfolioarbeit, Schreiben von Bildungs- und Lerngeschichten, Vorbereitung von Entwicklungsgesprächen und Elternabenden, Materialien für Kinder zusammenstellen, Garderoben fürs neue Kindergarten-Jahr vorbereiten etc.
Vier weitere Kinderarche-Kitas planen Aktionstage zu anderen Terminen: So will die "Villa Kunterbunt" in Freiberg den 19. August für wichtige vorbereitende Arbeiten nutzen, das Naturkinderhaus Mulda und die Kita "Sonnenkäfer" in Niederbobritzsch bitten die Eltern, ihre Kinder am 14. Oktober zu Hause zu betreuen, und die Integrative christliche Kita "Riesenzwerge" in Radebeul schließt ihr Haus am 30. September für einen pädagogischen Tag.
Wir hoffen sehr, dass die sächsische Politik die Priorität noch deutlicher auf Kinder und Familien legt. Kinder brauchen Zeit und Erwachsene, die Zeit für sie haben.