Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Sieben Kinder und zwei Betreuer der Wohngruppe Weinberghaus fuhren am 28. April ins Moseltal nach Mehring. Es war das zweite Jahr in Folge, dass wir der Einladung der Winzer-Familie Kühner-Adams folgten. Der Ort ist ca. 30 km entfernt von Trier und eingebettet in eine malerische Landschaft. Weinanbau soweit das Auge reicht und mittendurch führt die Mosel. Das war also unser Ziel und so ging es am Samstag mit einem Bus vollgepackt auf Reisen Richtung Südwesten.
Angekommen am späten Nachmittag empfing uns der Pfarrer in seinem Gemeindehaus, welches unsere Schlafstätte sein sollte für die nächsten Tage. Einen kurzen Moment später trafen unsere Weinbergspatin Sabine Flierl sowie die Familie Kühner-Adams ein. Die Kinder waren rasch damit beschäftigt, sich einen gemütlichen Schlafplatz einzurichten, auch dank der Liegen, die uns vom DRK zur Verfügung gestellt wurden. Den Tag rundeten wir mit einem gemeinsamen Pizza-Essen in großer Runde ab.
Am Sonntag war nach einem gutem Frühstück Zeit für die individuelle Erkundung des Ortes bis zum Hochamt in der Kirche. Nach der Messe kamen die Besucher zu unserem kleinen Stand und spendeten Geld für unser Weinbergs-Projekt. Davon wollen wir neue Rebscheren kaufen. Am Nachmittag liefen wir gemeinsam in den Weinberg der Winzer-Familie. Die Kinder und Jugendlichen, die im letzten Jahr schon Reben gepflanzt hatten, befestigten nun selbstgetöpferte Plaketten an den Rebstöcken. Von dort aus wanderten wir quer durch Weinhänge einen Weinerlebnispfad entlang. Die Mühe wurde belohnt mit einem tollen Ausblick sowie einem Braten im Brötchen und Getränken.
Am nächsten Tag trafen wir uns zum Ausflug an die Sommerrodelbahn, die allen viel Freude bereitete. Von dort fuhren wir nach Trier und erkundeten individuell die altehrwürdige Stadt. Selbst das neue (von China gestiftete) Karl-Marx Denkmal war zu sehen, wurde aber leider erst fünf Tage später enthüllt. Am Abend haben wir gemeinsam mit dem Pfarrer gegrillt. Dieser gestatte spontan eine Besteigung des Kirchturmes am Abend. Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert.