Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Wohngruppe Weinberghaus startet ins Weinbergjahr

29. März 2023

Auch wenn der Wind am Dienstag noch recht frisch über den Hang pfiff, ist unsere Wohngruppe Weinberghaus jetzt wieder in die aktive Weinberg-Saison gestartet. Gemeinsam mit ihrer Weinberg-Patin Sabine Wendsche sind die Mädchen und Jungen der Wohngruppe die vielen Treppen bis zu ihrer Terrasse auf dem Ravensberg hinaufgestiegen, haben sich mit Scheren bewaffnet und den Rebschnitt an ihren knapp 500 Stöcken abgeschlossen.

Welche Rute pro Stock jeweils stehen bleibt, das hatte Sabine Wendsche vorher entschieden. Aufgabe der jungen Winzer war es nun, die überschüssigen Reben mit der Schere zu zerschneiden. Viele der Kinder kannten dieses Prozedere bereits aus vergangenen Jahren und konnten den Neulingen in der Gruppe zeigen, wie es funktioniert. ?Mir macht der Rebschnitt Spaß", sagte zum Beispiel die 15-jährige Lucy, ?da ist es noch nicht so heiß wie im Sommer und es ist nicht so anstrengend."

Lucia und Stewart dagegen freuen sich schon auf die wärmere Jahreszeit. ?Mir gefällt die Lese am besten", sagt Lucia, ?wenn wir die Trauben selbst zerstampfen, ehe sie gepresst werden." Neben den 500 Stöcken Johanniter und Cabernet Cortis wachsen etwa 40 Stöcke mit Tafeltrauben direkt an der Weinbergmauer, aus der die jungen Menschen Saft gewinnen, der über den ganzen Winter reicht. ?Der schmeckt echt lecker", findet Lucia. Für Stewart ist das Schönste im Weinberg das Grillen im Sommer. ?Wenn es warm ist, essen wir nach getaner Arbeit gleich hier oben Abendbrot und genießen den tollen Ausblick", sagt der 17-Jährige.

Die Arbeit im Weinberg, das hautnahe Erleben der Jahreszeiten, die Verantwortung für Wachsen und Gedeihen der Reben, das Gemeinschafts-Gefühl ? dies alles sind positive Effekte des Weinberg-Projektes, das nun schon seit fast 20 Jahren die Mädchen und Jungen der Wohngruppe regelmäßig einmal die Woche in den Hang hinter dem Haus führt. Für die 400 Flaschen Wein, die durchschnittlich aus dem Ertrag pro Jahr gewonnen werden und für Freunde und Förderer des Vereins gedacht sind, bekommen die jungen Menschen ein kleines Entgelt, das sie dann wieder für Aktivitäten mit der Gruppe verwenden können.

Mit dem Rebschnitt ist jetzt der Startschuss für die aktive Zeit im Weinberg gefallen. Wir wünschen der Gruppe gutes Gelingen übers Jahr und eine reichliche Lese im Herbst!