Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Wie spricht man eigentlich in Rumburk und in Vanuatu?

18. Februar 2021

Seit drei Wochen beschäftigen sich die Kinder unserer Christlichen Kita ?Unterm Regenbogen? mit dem Land Vanuatu. Vanuatu ist in diesem Jahr das Weltgebetstag-Land. Jedes Jahr steht am ersten Freitag im März weltweit für Christen ein Land im Mittelpunkt, für welches gebetet wird. Vorher gibt es viele Informationen und Anregungen und wir beschäftigen uns mit dem Land, den Menschen, ihren Freuden und Sorgen. So lernen unsere Kinder jedes Jahr ein anderes Land intensiver kennen.

Nun haben die Kinder bereits erfahren, wo das Land auf der Erde liegt und wie das Land aussieht. Mithilfe eines Globus und vielen Bildmaterialien haben sie die Geografie des Landes erkundet. Wenn Sie neugierig sind, wo Vanuatu liegt, suchen Sie es doch selbst einmal!

Nun stellte sich uns die Frage: Wie spricht man eigentlich da? Und welche Sprachen gibt es noch in diesem Land? Welche Sprachen kennen wir schon?

So sind wir im Morgenkreis gemeinsam mit unserem Maskottchen Eule aus Rumburk auf eine Sprachreise gegangen: In Deutschland spricht man Deutsch. In Tschechien, unserem Nachbarland, spricht man Tschechisch. Und in Vanuatu spricht man Englisch, Französisch und Bislama.

Mit Hilfe von Bildkarten haben wir einige Wörter in all den Sprachen gelernt. Die Hortkinder waren sehr kreativ bei der Gestaltung der Bildkarten. Einige Wörter klingen sehr ähnlich und andere Wörter klingen ganz anders. Und manchmal ist es auch sehr schwer, diese Wörter auszusprechen.

Die Aussprache zu üben und die Sprache anderer Länder zu lernen, hat uns allen Spaß gemacht. Jetzt sind wir ganz gespannt, was wir noch alles über das Land Vanuatu lernen, und hoffen, dass wir auch bald wieder unsere Freunde und Spielgefährten in Rumburk besuchen können.