Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Wohngruppe Naundorf feiert 15-jähriges Bestehen

08. Juni 2016

Mit einem launigen Sommerfest feierte die Heilpädagogisch-Therapeutische Wohngruppe Naundorf am Mittwoch ihr 15-jähriges Bestehen. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Einrichtungsleiter Gregor Bärsch die Gäste im Garten und dankte allen Unterstützern und Wegbegleitern sowie seinen Mitarbeitern dafür, dass sie seit 15 Jahren Kindern und Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit geben. Gruppensprecherin Nadine berichtete aus dem Alltag der Gruppe, bevor Kinderarche-Chef Matthias Lang exemplarisch vier Frauen nach vorn holte, die sich seit vielen Jahren in verschiedener Weise um die Wohngruppe bemühen: Erzieherin Manuela Hieblak, Vermieterin Ruth Witschorek von der Besitzgesellschaft Radebeul, Psychologin Uta Troike und Annett Matser, die sich mit ihrem Mann als Paten für die Gruppe verstehen.

Viele Ehemalige, Freunde und Begleiter waren gekommen, um zum Jubiläum zu gratulieren, Geschenke zu überreichen und gemeinsam miteinander Zeit zu verbringen. Versüßt wurde das gesellige Beisammensein mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, alkoholfreien Cocktails und Bowle, selbst gestempelten Keksen und einem herzhaften Imbiss vom Grill.

Im Garten standen kleine sportliche Attraktionen für die Gäste bereit, die Erzieher führten Interessierte gern durchs Haus und berichteten vom Alltag der Wohngruppe. An einem pinken Wunschbaum konnte jeder Gast seine Wünsche für die Jugendlichen und für die Wohngruppe hinterlassen. Zum Abschied bekam jeder Besucher ein selbst getöpfertes Schälchen mit einem süßen Schokoladengruß.

Die heilpädagogisch-therapeutischen Wohngruppe Naundorf bietet mit ihren zahlreichen individuellen Angeboten ein Zuhause auf Zeit für insgesamt acht Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen zeitweise nicht bei ihren Eltern leben können. Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, dass sich die Mädchen und Jungen zu gesunden und selbstbewussten Menschen entwickeln.