Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Wohngruppe Reichenbach besucht die Weihnachtsausstellung

07. Dezember 2014

Wer hat den Adventskalender erfunden, wie lange gibt es diese schon und wie sahen die ersten Kalender aus? Mit diesen und vielen anderen Fragen gingen die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Reichenbach am 7. Dezember mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Stephan Hösl ins Neuberin-Museum Reichenbach. Bevor wir in die Welt des Weihnachtszaubers eintauchen konnten, hatten wir die Gelegenheit bei Kinderpunsch, Tee und leckeren Plätzchen die Museumsleiterin Frau Marion Schulz kennenzulernen. Bei einer spannenden Führung bekamen wir einen kleinen Einblick über die Geschichte der Adventskalender und waren von der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten von Kalendern beeindruckt.

Ganz erstaunt waren wir, als wir erfuhren, dass neben Berlin Reichenbach wichtigster Verlagsort für die Weihnachtskalender war. In Reichenbach entstanden sogar dreidimensionale Kalender und auch der erste befüllbare Kalender der DDR. Er wurde 1958 im Vogtland hergestellt. Neben der Geschichte der Adventskalender gab es noch viele andere Sachen zu entdecken. So war Leon, 11 Jahre, vom historischen Stadtmodell Reichenbach sehr beeindruckt. Mit Hilfe kleiner Lampen konnte er die Entstehung der Stadt prima nachvollziehen. Auch der 16-jährige Willy fand so manches Interessante zum Ausprobieren. Er fand heraus, wie eine Orgel funktioniert und wie ein Dreiklang entsteht.

Den Worten unserer Kinder und Jugendlichen von diesem erlebnisreichen 2. Advent ist nichts mehr bezufügen: ?Wir dachten nicht, dass es so schön ist.? Danke an Herrn Hösl, der uns begleitet hat und wie immer ein offenes Ohr für unsere Kinder und Jugendlichen hatte. Ein Dank auch an Frau Schulz für die tolle und erlebnisreiche Führung sowie das geduldige Beantworten unserer Fragen.