Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
?Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer?? Es gab sicher nur wenige Menschen im gut gefüllten Festzelt am Freitag, die bei diesen Zeilen keine Gänsehaut hatten. Über 70 Gäste waren in das kleine Erzgebirgs-Örtchen Seyde gekommen, um das 20-jährige Bestehen der ersten Außen-Wohngruppe der Kinderarche Sachsen zu feiern. Louis hatte sich zu diesem Anlass das Lied von Xavier Naidoo ausgesucht. Und seine Worte trafen genau das, was viele Kinder erleben, die in der Wohngruppe eine Zeitlang ein Zuhause finden. Sein Mut, eben dieses Lied vorzutragen, quittierten die Gäste mit tosendem Applaus, ebenso wie die wunderbaren Sketche, die Max, Leon, Jasmin und Louis gemeinsam mit Erzieherin Annette Bracklow vortrugen.
Bereits im vergangenen Jahr hatten die Vorbereitungen und Planungen für das große Jubiläum begonnen, aber so richtig intensiv wurde es, wie das ja überall so ist, erst kurz zuvor. Und dann die spannende Frage, wie wird das Wetter ? überall gab es Unwetter! Selbst beim Aufbauen des Festzeltes von unserem langjährigen Unterstützer Lars Reichelt regnete es zum Teil noch ?Bindfäden?. Aber alles war gut! Ein paar wenige Regentropfen, die machten uns nichts aus.
So starteten die Kinder nach einigen Grußworten von Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und Einrichtungsleiterin Susan Gebhardt mit ihrem Programm. Angekündigt von Moderator Charly brachten die Sketche die Gäste zum Lachen, ein Gedicht ? vorgetragen von Leon ? und eben Louis? Lied zum Nachdenken. Leon verabschiedete sich mit eigenen Gedanken und einem Dank, er wird uns Ende Juni verlassen und wieder zu Hause wohnen können.
Unser erster Einrichtungsleiter Prof. Dr. Dr. Dieter Rutenberg, inzwischen 80 Jahre alt, erzählte den Kindern seine ganz persönliche Geschichte. Er machte ihnen Mut damit, denn auch er war einmal ein ?Heimkind? und hat es mit viel Fleiß geschafft, sich ein wunderschönes Leben zu ermöglichen, sich viele Wünsche zu erfüllen. Ganz individuell beschenkte er jedes Kind mit 2 Münzen und einer Uhr.
Der Nachmittag verging schnell. Bei Kaffee und Kuchen von einem reichhaltigen Büfett, welches Regina Walter zusammen mit den Mitarbeitern gezaubert hat, kamen viele Gäste gut miteinander ins Gespräch. Die Kinderarche-Torte von Frau Lorenz aus Ammelsdorf war das reinste Kunstwerk, was anzuschneiden sich lange niemand traute. Kleine Spiele, Reiten, Conferenzbikefahren, Diaschau und Chronik schauen, Sonnenhüte basteln, einfach miteinander schwatzen ? über all diesen Dingen ist es niemandem langweilig geworden.
Als sich der Nachmittag seinem Ende zuneigte, sorgte Psychologin Astrid Butze mit ihren tollen Kochkünsten und Schlemmerpfannen noch einmal für einen herzhaften Imbiss für die Gäste. Louis fand es gut, dass für die Gäste alles kostenlos war. ?Trotzdem haben sie so viel gespendet. Alle waren freundlich zu uns, viele haben Blumen und Geschenke mitgebracht.?
Zum Abschluss ließen wir alle unsere Wünsche an Kinderarche-Luftballons in den Himmel steigen und hoffen, dass irgendjemand ganz gut auf sie aufpasst. Schön, dass auch einige ehemalige Bewohner zu Besuch kamen und Freunde mitbrachten. Sie staunten nicht schlecht, was sich so alles verändert hat und sprachen gern über die alten Zeiten und was sie nun so tun.
Im Namen aller Kinder und Mitarbeiter der Wohngruppe bedanken wir uns aufs herzlichste für die guten Wünsche unserer Gäste, für die tollen und einzigartigen Geschenke, darunter auch eine neue Tischtennisplatte von der Gemeinde, die sich unsere Kinder sehnsüchtig gewünscht hatten, und für die Spenden in Höhe von 250 Euro. Wir werden auch weiterhin immer berichten, was wir damit für die Kinder tun.
Doch lassen wir noch einmal Charly von seinen Eindrücken berichten: ?Die Gäste waren alle sehr nett. Es hat mir Spaß gemacht, unser Programm anzusagen. Und es hat Spaß gemacht, mit den Erwachsenen zu spielen, Conferenzbike zu fahren und Ziel werfen zu machen. Ich habe die meisten schönen Blumen in meinem Zimmer zur Pflege stehen, das kann ich echt gut.?