Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Drei volle Butten hat Raffael am Mittwochnachmittag die Treppen vom Weinberg der Kinderarche Sachsen hinabgetragen, bis zum Rand gefüllt mit leckeren Trauben. Denn Mittwoch war Lesetag in der Wohngruppe Weinberghaus: Da sind die Jungen und Mädchen mit ihrer Weinbergpatin Sabine Flierl auf den Weinberg gestiegen und haben zunächst die Tafeltrauben gelesen. Vier eigene Stöcke an einer Trockenmauer hat jedes der neun Kinder, namentlich gekennzeichnet und übers Jahr gehegt und gepflegt. Am Mittwoch nun konnten die Kinder den Lohn ihrer Mühe vom Weinstock lesen: pralle und süße Trauben, die zünftig zerstampft wurden, bevor die Kinder aus ihnen dann Saft und leckeren Gelee herstellen.
Seit fast elf Jahren bewirtschaftet die Wohngruppe Weinberghaus nun schon den Weinberg hinterm Haus - jeden Mittwoch treffen sie sich mit ihrer ehrenamtlichen Weinbergpatin, um die nötigen Arbeiten am Hang zu erledigen. In etwa einer Woche, so rechnet Sabine Flierl, sind dann auch die Trauben an den restlichen 150 Rebstöcken der Sorte Johanniter reif für die Lese. Aus diesen Trauben keltert die Hoflößnitz für die Kinderarche Wein, den die Kinder an ihre Eltern, Freunde und Förderer verschenken können. Die neuen Reben der pilzresistenten Sorte Cabernet Cortis, die die Jungen und Mädchen Anfang Mai gepflanzt haben, werden erst in drei Jahren die ersten Trauben tragen.
Zu Gast bei der Lese am Mittwoch war auch Marion Scherber von der Deutschen Bank Radebeul, die mit Kolleginnen im Sommer auf dem Weinberg saß und so angetan von dem Projekt der Kinderarche war, dass sie eine kleine Spende übergab. "Das Geld kommt wie gerufen", freute sich Weinbergpatin Sabine Flierl, "denn wir brauchen dringend neue Scheren." Die werden zur Lese nächste Woche vielleicht schon zum Einsatz kommen...