Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Wuischker Kinder kicken gegen Vereinsfußballer

09. Oktober 2012

Zwei zu fünf haben die Jungen und Mädchen aus dem Kinderheim Wuischke jetzt das Rückspiel gegen die Nachwuchskicker vom Hochkircher Sportverein Grün-Weiß verloren. Organisiert hatte es wieder Hanspeter Benad, der für seinen ehrenamtlichen Einsatz als Fußball-Staffelleiter im Juli einen Kinderarche-Oskar für besonders kinderfreundliches Handeln erhalten hatte. Er hätte sich natürlich lieber ein Unentschieden gewünscht, aber allzu traurig waren die Kinderarche-Kinder über die Niederlage nicht ? und auch ihre beiden ?Trainer? waren mit dem Auftritt auf dem Rasen recht zufrieden. ?Unsere Kinder spielen ja nicht so oft gegen Vereinsfußballer auf einem richtigen Sportplatz?, sagt Erzieher Torsten Auerswald. So oft er kann, trainiert er mit seinen Schützlingen auf dem Sportplatz hinterm Haus, ?echte? Turniere wie das am Dienstag gegen die D-Junioren von Grün-Weiß sind jedoch bislang eine Seltenheit gewesen.

Das Turnier auf dem Sportplatz von Hochkirch war für alle gleich in doppelter Hinsicht aufregend. Denn über die gesamte Spielzeit war auch das Fernsehen dabei: Für eine Reportage über das Engagement des Bautzner Kinderarche-Oskar-Preisträgers Hanspeter Benad hatte sich der MDR-Sachsenspiegel einen Tag lang an seine Fersen geheftet und filmte auch das Fußballspiel. Das ist so etwas wie ein Gegengeschenk des Preisträgers für seinen Preis: Seit der 62-Jährige am 13. Juli den Kinderarche-Oskar aus den Händen von Bundesminister Thomas de Maiziere entgegengenommen hat, ist er so etwas wie ein guter Geist auch für das Wuischker Kinderheim geworden. Einrichtungsleiterin Kristina Jöhling und die Fußballer bedankten sich am Dienstag bei ihm dafür mit Blumen. Und auch wir sagen: Vielen, vielen Dank!