Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
?Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss ins Kinderhaus Zethau gehen? ? so tönte es am 12. November lautstark aus vielen Kinderkehlen, als die Steppkes mit Handwerkern und Planern, Muldas Bürgermeister Reiner Stiehl und Kinderarche-Vorstand Matthias Lang die Übergabe des modernisierten Hauses feierten. ?Erst graue Wand, dann gelbe Wand ? die Handwerker können allerhand?, sangen die Jungen und Mädchen und strahlten mit den kräftigen Farben im Flur um die Wette. Neue Türen und Fenster, farbige Anstriche in den Fluren und Garderoben, eine neue Küche, neue Toiletten und Waschbecken für die Kinder und nicht zuletzt eine kräftig-gelbe Fassade sorgen jetzt für eine rundherum wohlig-fröhliche Atmosphäre in der Einrichtung der Kinderarche Sachsen.
Insgesamt etwa 240.000 Euro wurden in die Modernisierung gesteckt ? die gute Hälfte davon aus ILE-Fördermitteln. ?Es ist sehr schön geworden?, sagte Bürgermeister Reiner Stiehl bei der Einweihung, ?den Handwerkern für die gute Zusammenarbeit herzlichen Dank.? Im nächsten Jahr wird nun noch das Außengelände neu gestaltet ? der Weg soll neu gepflastert, die Einfassung des Sandkastens erneuert und schließlich neue attraktive Spielgeräte aufgestellt werden.
Ein Kletterschiff hat das Christliche Kinderhaus Zethau von der Kinderarche-Wohngruppe in Reichenbach schon geschenkt bekommen ? im Frühjahr soll es mit Rutsche und Wackelsteg zu einem wahren Abenteuerschiff ausgestattet werden. Für die von den Kindern heiß ersehnte Vogelnestschaukel sammelt das Kinderhaus weiter Spenden ? und hofft, dass bis zum Sommer das Geld dafür zusammen ist.
Im Christlichen Kinderhaus Zethau werden derzeit 40 Kinder betreut; für das nächste Jahr liegen schon etliche neue Anmeldungen vor. Das Haus ist eine christliche Einrichtung, die die Kinderarche Sachsen in Kooperation mit der Kirchgemeinde Zethau betreibt. Die pädagogische Arbeit wird getragen von evangelischen Werten, Symbolen und Traditionen; das Haus steht grundsätzlich jedem Kind offen.