Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Zum Ferienabschluss ins Vogtland

13. August 2017

Die Idee kam von unserer Erzieherin, die als Begleiterin einer kurz vorher erfolgten Klassenfahrt die Gegebenheiten vor Ort quasi kennengelernt und ausgekundschaftet hatte und zu dem Ergebnis kam: Das ist auch etwas für uns, die Kinder und Jugendlichen der heilpädagogisch-therapeutischen Gruppen der Kinderarche in Crimmitschau. Am Morgen des 3. August ging es gleich los ? nicht mit dem Ausflug, sondern mit Regen? Aber Kinderarche-Chef Matthias Lang, der uns an diesem Tag in unserer Einrichtung besuchte, als wir Picknickbeutel einpackten, meinte, er drückt uns die Daumen und der Himmel reißt noch auf. Und das hat geholfen! Anfangs nur ein bisschen und dann immer mehr schien die Sonne durch die Wolken.

Zuerst sind wir in den Walderlebnisgarten in Eich gefahren und haben mit Spielen unsere Sinne geschärft und nebenbei jede Menge über den Wald und seine Bewohner gelernt. Wissen, das wir sicher auch für den Unterricht im neuen Schuljahr gut gebrauchen und anwenden können. Egal ob das Riesenmemory, der Barfußpfad, das Holztransportspiel und die Fühlkästen, es war für jeden etwas dabei. Beim Zapfenzielwurf gab es Spaß und zum Hirschlauf mit einem Holzgeweih, mit welchem man das Gefühl dafür bekam, wie ein echter Hirsch aufpassen muss, wenn er zwischen den Bäumen durchrennen will.

Nach einer Stärkung aus unseren Verpflegungsbeuteln ging es dann weiter nach Buchwald zu den Vogtland-Alpakas. Diese niedlichen Vierbeiner stammen eigentlich aus Südamerika, sind aber bereits seit elf Jahren bei Familie Stöcker zu Hause. Obwohl sie mit den Kamelen verwandt sind, bleiben sie viel kleiner und haben auch gar keine Höcker. Nacheinander bekamen neun Alpakas ihre Halfter angelegt und wurden an die einzelnen Kinder verteilt. Dabei haben wir noch viel Interessantes über sie erfahren, z. B. dass jedes Tier ganz eigene, besondere Eigenschaften besitzt ? genau wie wir auch. Deshalb war es bei der Wanderung durch Wald und Flur zum Erlenteich wichtig, für jedes Alpaka das passende Kind zu ermitteln. Mit ein bisschen Tauschen waren bald die harmonischsten Paare gefunden und mal mit ?Hallo? und ?Galopp?, dann wieder bedächtig bummelnd und mit kleinen Fresspausen ging es zwei Stunden bergauf und bergab.

Übrigens: Gespuckt hat die ganze Zeit über kein einziges Alpaka, aber sie konnten etwas sagen?! Falls es euch neugierig gemacht hat, dann fahrt doch auch einmal ins schöne Vogtland. Aber nicht einfach so drauf los. Diese Angebote sind gut besucht und aus diesem Grund ist eine vorherige Anmeldung unbedingt notwendig. Wir wollen auf alle Fälle noch einmal wieder kommen und dann mit den zotteligen Alpakas durch den verschneiten Winterwald wandern!

Ein besonderer Dank geht hiermit an die Mitarbeiter vom Steuerbüro Sebastian aus Schmölln. Sie haben mit ihrer Spende diesen erlebnisreichen Tag möglich gemacht.