Heike Straßburger
gibt Ihnen gern persönlich, telefonisch
oder per E-Mail Auskunft.
Telefon: 0351/8372338
spenden(at)kinderarche-sachsen.de
Unser Spendenkonto:
Kinderarche Sachsen e.V.
IBAN: DE13 3702 0500 0003 6179 01
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Bisherige IBAN: DE74 8502 0500 0003 6179 01
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie für die Ausstellung einer Spenden- bescheinigung bei einer Überweisung immer Ihren vollständigen Namen und Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen die Zuwendungsbescheinigung zusenden können.
Für die Anerkennung Ihrer Spende beim Finanzamt genügt bei Einzelspenden bis 300 Euro ein sogenannter vereinfachter Nachweis, zum Beispiel eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder eine Kopie Ihres Kontoauszuges.
Die freiwillige Mitarbeit von sozial engagierten Menschen ist eine große Bereicherung für unsere Arbeit. Wenn Sie eine sinn- und verantwortungsvolle Freizeitbeschäftigung suchen, Kindern und Jugendlichen helfen und zugleich etwas bewegen möchten, bietet die Kinderarche Sachsen Ihnen die Möglichkeiten, im Zusammenwirken mit unseren Fachkräften freiwillig im Ehrenamt aktiv für unseren Verein zu werden.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, beispielsweise in folgenden Bereichen:
- Schüler-Nachhilfe
- gemeinsame Freizeitaktivitäten
- Begleitung bei Ausflügen
- Hausmeistertätigkeiten
- Hauswirtschaftstätigkeiten u.v.m.
Unabhängig vom Alter, Geschlecht oder beruflicher Bildung ist Ihr Engagement für uns immer eine wertvolle Hilfe, die direkt unseren Kindern und Jugendlichen zugutekommt und die Integration und den sozialen Zusammenhalt fördert.
Wenn Sie Interesse an einem Engagement für den Kinderarche Sachsen e.V. haben, stehen wir Ihnen gern für Ihre Fragen zur Verfügung, geben Hinweise und Anregungen, in welchen Einrichtungen in Sachsen Unterstützung dringend benötigt wird und wo Ihr persönlicher Beitrag besonders hilft.
Sie entscheiden, wie Sie sich engagieren möchten und können gern auch gemeinsam mit Freunden, Nachbarn, Kollegen und Bekannten aktiv werden. Oder Sie nutzen Ihr Engagement, um neue Menschen, neue Lebensumfelder und den Bereich Kinder- und Jugendhilfe in der Praxis kennenzulernen.
Lernen Sie unsere Einrichtungen vor Ort kennen und schauen Sie, wie wir arbeiten. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern: 0351 837 23 38.