Unterstützen Sie die ?Herzenssache?!

Sie haben noch Fragen?

Heike Straßburger gibt Ihnen gern Auskunft.
Telefon: 0351/8372338
spenden(at)kinderarche-sachsen.de

Bitte beachten Sie unsere neue Bankverbindung:

Unser Spendenkonto für Herzenssache:
Kinderarche Sachsen e.V.
IBAN: DE29 3702 0500 0003 6179 04

BIC: BFSWDE33XXX
bei der Bank für Sozialwirtschaft

Bisherige IBAN: DE90 8502 0500 0003 6179 04

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie für die Ausstellung einer Spenden- bescheinigung bei einer Überweisung immer Ihren vollständigen Namen und Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen die Zuwendungsbescheinigung zusenden können.

Für die Anerkennung Ihrer Spende beim Finanzamt genügt bei Einzelspenden bis 300 Euro ein sogenannter vereinfachter Nachweis, zum Beispiel eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder eine Kopie Ihres Kontoauszuges.

 

Die Weihnachts-Spenden-Aktion ?Herzenssache?

Seit 2018 macht es sich das Team von ?André und die Morgenmädels? von den sächsischen Lokalradios gemeinsam mit seinen Hörern zur Herzenssache, die Arbeit der Kinderarche Sachsen zu unterstützen. Jeweils im Advent werden die Hörer im Rahmen der Radio-Aktion ?Herzenssache: Gemeinsam stark für Kinder? um Spenden gebeten für die Kinder und Jugendlichen aus unseren Einrichtungen.

Ihre Hilfsbereitschaft in diesem herausfordernden Jahr 2022 beeindruckte uns zutiefst: es sind unglaubliche 440.000 Euro für die Kinder in Sachsen gesammelt worden!

Vielen Dank allen, die uns unterstützt haben!

Hier finden Sie ein Video, in dem sich die Mädchen und Jungen unserer Einrichtungen auf kreative Weise bedanken.

Mit den eingegangenen Spenden können wir den etwa 300 Mädchen und Jungen aus unseren Wohngruppen in ganz Sachsen Projekte und Therapien, Freizeitangebote und Lernförderungen ermöglichen, die ihnen direkt zu Gute kommen ? damit die jungen Menschen wieder Vertrauen fassen, sich gesund entwickeln, selbstbewusst und stark werden.

Hier ein Einblick über die verschiedenen spendenfinanzierten Angebote, die in der Vergangenheit dank der Herzenssache umgesetzt wurden

Februar 2023 ? Konflikte lösen ohne Gewalt

Konflikte entstehen überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen: zwischen Eltern und Kind, zwischen Erwachsenen und erst recht in großen Gruppen.
Wie es gut gelingen kann, Konflikte ohne Gewalt zu lösen, das erproben jetzt die Mütter in der Mutter-Kind-Gruppe Burgstädt. Dank der Herzenssache-Spenden treffen sie sich aller 14 Tage mit einer Pädagogin vom Regenbogenbus e.V., um sich in gewaltfreier Konfliktlösung zu üben. weiterlesen

November 2022 ? Vielen Dank für zwei Ferienfreizeiten

Dank der Spenden aus der Herzenssache konnte sich Sarah Sophie aus unserem Kinder- und Jugendheim Crimmitschau im August einen Wunschtraum erfüllen: eine Woche Reiterferien. Das zeitige Aufstehen hat sie überhaupt nicht gestört, und besonders stolz war sie, als sie auf ihrem Pferd Kessy ganz ohne Longe Trab reiten konnte. Die zweite Reise führte sie dann in den Herbstferien auf das Rittergut Schilbach. Wir sagen: Vielen Dank für die Unterstützung! weiterlesen

Oktober 2022 ? Neuer Mitarbeiter mit Fellnase

Seidiges Fell, weiche Ohren und ein Blick, dem keiner widerstehen kann! Labrador-Mix ?Toto? hat gemeinsam mit seinem Frauchen Daniela Tomsa die Ausbildung zum Therapiehund absolviert und ist jetzt regelmäßig in der Sonnenblumengruppe im Einsatz. Hundetrainer Axel Reichert hatte sich im Rahmen der ?Herzenssache? gemeldet und die Ausbildung zum Therapiehund kostenlos angeboten. weiterlesen

September 2022 ? Auf der Jagd nach dem runden Leder

Vom 2. bis 4. September war Shadi aus unserem Kinder- und Jugendheim Crimmitschau in seinem Element: Drei Tage Sonne, Spiel und Spaß standen für ihn auf dem Programm. Dank der Herzenssache-Spenden konnte er an der Erlebnis-Fußball-Schule von Stephan Schmitz teilnehmen und drei tolle Tage mit Stationstraining, Wettbewerben und vielen tollen Spielen erleben. weiterlesen

August 2022 ? Wunderbare Kunstwerke aus Ton

Fröhliches Gewusel herrschte jetzt im Töpferkeller unseres Hauses Am Gottesacker. Kinder und Jugendliche aus dem Weinberghaus, der Wach?schen Villa und dem Integrativen Familienwohnen waren der Einladung der beiden Kunsttherapeutinnen Uta Welcker-Anniès und Yvonne Bölstler gefolgt. Diese hatten reichlich Ton und zahlreiche Werkzeuge da, um gemeinsam mit den jungen Menschen kreative Figuren zu formen. weiterlesen

Sommerferien 2022 ? Eine Woche in Oberwiesenthal

Frische Bergluft, Wald und Wiese, der Duft von Harz und Kräutern, Hüpfburg, Bällebad und Nudeln satt: Das sind die Zutaten für die Herzenssache-Ferienfahrt 2022. Dank der zahlreichen Spenden aus der Radio-Aktion ?Herzenssache: Gemeinsam stark für Kinder? waren knapp 150 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kinderarche-Wohngruppen jetzt eine Woche lang in den Ferien auf dem höchsten Berg Sachsens... weiterlesen

Juli 2022 ? Supercooles Exklusiv-Konzert mit Joris

Ein exklusives Joris-Konzert erlebten am 9. Juli 150 Kinderarche-Kinder und 50 Kinder vom Sonnenstrahl e.V. in Herrnhut. Wir danken herzlich André und den Morgenmädels, die das Privatkonzert mit Joris im Rahmen der Spenden-Aktion ?Herzenssache: Gemeinsam stark für Kinder? im Dezember 2021 für die Kinderarche Sachsen versteigert hatten. Es war eine supercoole Aktion für unsere Mädchen und Jungen! weiterlesen 

Juni 2022 ? Kinder genießen ihre Zeit mit Pferden

Dank der großen Radio-Spendenaktion ?Herzenssache: Gemeinsam stark für Kinder? können die Kinder der Heilpädagogischen Wohngruppe aus Markkleeberg nun regelmäßig an Reitstunden teilnehmen. Die Kinder lernen nicht nur Reiten, sondern auch, was es heißt ein Pferd richtig zu pflegen (Striegeln und Bürsten vor und nach dem Reiten), zu füttern (was dürfen Pferde fressen, was nicht) und natürlich den Stall mit auszumisten. weiterlesen

Mai 2022 ? Ein Nachmittag im Waldseilpark

Laute Tarzanrufe erschallten im Mai durch den Waldseilpark Dresden-Bühlau. Immer wieder ertönte ein Juchzen weit oben in den Baumwipfeln, wenn ein Kind über den Köpfen der anderen eine Seilbahn entlangsauste, mit klopfendem Herzen, wehenden Haaren und zappelnden Beinen. Keine Frage: Die 31 Kinder und Jugendlichen aus Wohngruppen in Wuischke, Bautzen, Radebeul und Dresden hatten großen Spaß! weiterlesen

Oktober 2021 ? Alpakas zum Verlieben

Die flauschigsten Wegbegleiter der Welt heißen Felix, Snow und Lillith. Die drei Alpakas haben die Herzen unserer Kinder aus Lichtenberg im Sturm erobert. Im Oktober unternahmen sie einen Ferienausflug zum Alpaka-Hof von Ute Einenkel in Lichtenwalde. Nach einer Einführung ging es gleich los: Halfter an und auf zum Spaziergang. Selbst die Kleinsten durften die sanften Tiere mal führen und waren superstolz, ein echtes Alpaka an der Leine zu haben... weiterlesen

September 2021 ? Ein Abenteuertag in Einsiedel

Wo geht's denn hier zum ?Habichtsknilz?? Eine Weile mussten die Mädchen und Jungen schon suchen, ehe sie ihre Unterkunft in der Kulturinsel Einsiedel gefunden hatten. Dann jedoch konnten sie unbeschwert den riesigen grüngeringelten Freizeitpark entdecken. Etwa 250 Kinder, Jugendliche und Erzieherinnen aus fast allen Kinderarche-Wohngruppen verbrachten dank der ?Herzenssache? hier einen abenteuerlichen und erlebnisreichen Tag... weiterlesen 

Sommerferien 2021 ? Eine Woche Urlaub am Meer

Kinderlachen, Möwengeschrei und die Füße im Sand: Dank der zahlreichen Spenden aus der Radio-Aktion ?Herzenssache: Gemeinsam stark für Kinder? waren 150 Kinder, Jugendliche und Mütter aus verschiedenen Kinderarche-Wohngruppen in den Sommerfeiern eine Woche lang im Urlaub auf Usedom! Einige der Kinder waren noch nie im Urlaub und noch nie am Meer. Der Anblick hat manche so überwältigt, dass erst einmal ein paar Tränchen kullerten... weiterlesen

August 2021 ? Hauswand wird zur Traumfabrik

Wer auf den Hof des Kinder- und Jugendheims Burgstädt kommt, der reibt sich erstaunt die Augen: Pikachu und Baby Yoda, Spongebob und Patrick Star, Aquana und Plinfa tummeln sich auf der Wand des Nebengebäudes. Eingerahmt sind die Figuren von einem Regenbogen, in ihrer Mitte steuert eine Arche über den Ozean. Entstanden sind die farbenfrohen Graffitis in einem Workshop, den wir dank der Spenden aus der ?Herzenssache? unseren Kindern in den Ferien anbieten konnten... weiterlesen

Juli 2021 ? Mit der ?Herzenssache? in den Zoo

Obwohl es stark nach Regen aussah, ließen sich die Bewohnerinnen unserer Mutter-Kind-Gruppe Burgstädt nicht abschrecken und fuhren endlich zum lange geplanten Tagesausflug in den Leipziger Zoo. Die Kinder staunten über die Elefanten, die Leoparden und Geparden, die Affen im Pongoland und die Nashörner in der Savanne. Beim Mittag in der ?Kiwara? Lodge saßen Mütter und Kinder Auge in Auge mit den Giraffen und konnten auch den Zebras und Gazellen in der ?Savanne? zusehen... weiterlesen

Februar 2021 ? Ski heil für die Kinder in Seyde

Wenn es für eine unserer Wohngruppen im Winter eine Schneegarantie gibt, dann ist es in Seyde. Kein Wunder, dass auf dem Dachboden für jedes Kind Skier lagern. Allerdings sind diese in die Jahre gekommen. Wie wäre es, so träumten wir, wenn wir aus Spenden für jedes Kind eine neue Ausrüstung zulegen könnten?! Dank der Spenden aus der Herzenssache ist dieser Traum jetzt Wirklichkeit geworden: Wir konnten zehn neue Paar Skier kaufen, und die Kinder jubeln... weiterlesen

Juli 2020 ? Als ob ich fliegen könnte

?Das Leben ist eben doch ein Ponyhof.? Diesen Satz versuchen die Mitarbeiter der Ponyfarm Schönteichen e.V. für die Kinder der Kinderarche Sachsen mit Leben zu füllen. Dank der zahlreichen Spenden aus der Aktion ?Herzenssache: Gemeinsam stark für Kinder? können einige Mädels regelmäßig am Reitunterricht teilnehmen. Und sie genießen jede Minute davon. ?Wenn ich meine Augen schließe, dann ist es, als ob ich fliegen könnte?, sagt eine von ihnen ? weiterlesen 

März 2020 ? Neue Kraft und Selbstvertrauen

Die 15-jährige Leonie kann dank Spenden regelmäßig zum Ju-Jutsu-Kurs gehen. Ju-Jutsu ist eine japanische Selbstverteidigungs-Variante, mit der das Mädchen vor allem eins gewinnt: Selbstvertrauen. ?Das bedeutet für mich, dass ich einfach was drauf habe und mich im Notfall auch verteidigen kann?, sagt Leonie, die mittlerweile schon den orangenen Gürtel trägt. Trainer Uwe Gaitzsch fasst es so zusammen: ?Bei uns können sich die Kids in Gemeinschaft mal so richtig auspowern und beweisen, völlig unabhängig von irgendwelchen Problemen oder dem Elternhaus. Das macht es aus.?

Januar 2020 ? Gemeinsam ganz nach oben

Eigentlich war der Kletterkurs nur für ein einziges Kind aus unserem ?Haus Kleeblatt? in Kamenz geplant. Dank der zahlreichen Spenden aus der Aktion ?Herzenssache: Gemeinsam stark für Kinder? können jetzt jedoch fünf Mädchen und Jungen ein ganzes Jahr lang jeden Dienstag klettern gehen. In der Kinderkletterhalle ?Kletteraffe? lernen sie, im Team zu arbeiten und sich von kleinen Misserfolgen nicht entmutigen zu lassen ... weiterlesen

Dezember 2019 ? Eine großartige Weihnachtsfeier

Leuchtende Augen, fröhliches Kinderlachen, massig Schneebälle und wilde Rodelabenteuer gab es am 14. Dezember rund um das AHORN Hotel am Fichtelberg zu sehen: Fast 300 Kinder und Jugendliche aus unseren Wohngruppen feierten an diesem Tag eine unvergessliche Weihnachtsfeier im Schnee. Möglich wurde dies durch die zahlreichen Spenden aus der Aktion ?Herzenssache: Gemeinsam stark für Kinder?, mit der André und die Morgenmädels ihre Hörer um Unterstützung gebeten hatten ... weiterlesen

Oktober 2019 ? Kreativ die Welt erforschen

Erwachsen werden ist eine schwierige Angelegenheit. Fünf junge Frauen aus der Mädchenwohngruppe des Mutter-Kind-Hauses Leubnitz begaben sich in den Herbstferien auf eine ziemlich turbulente Reise zu sich selbst. Mit allerhand Fragen im Kopf und Kameras in der Hand entwickelten sie mit der Fotokünstlerin Franziska Barth Bilder ihrer eigenen Zukunft und forschten zu aufregenden Themen, wie Pubertät, Beziehungen, Freundschaft oder Intimität ... weiterlesen

August 2019 ? Der Phantasie freien Lauf lassen

Eine Woche lang haben die beiden Kunsttherapeuten Anne Pinkert und Peter "Pit" Müller mit Kindern aus verschiedenen Kinderarche-Wohngruppen den Steinsaal in Radebeul in ein Atelier verwandelt. Mit Stift und Papier, Pinsel und Farbe, Leinwand und Kohle durften die Mädchen und Jungen ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Entstanden sind wunderbare Werke, die von der Titanic über Abendstimmungen und Meereswesen bis hin zu Blumen oder Bäumen reichen ? weiterlesen 

Juli 2019 ? Auf Schatzsuche im Elbsandsteingebirge

Für fünf Kinder der WG 1 aus der Markkleeberger Hauptstraße ging es in den Sommerferien gemeinsam mit den Wald-Pädagogen von ?Abenteuer Kunze? zur großen Schatzsuche ins Elbsandsteingebirge. Der Respekt vor der Natur, aber auch der Respekt untereinander stand bei dem Abenteuer an erster Stelle. Ausgerüstet mit Kompass und Schatzkarte waren die Kinder den ganzen Tag im Wald unterwegs, lösten Aufgaben, bewältigten kleinere Schwierigkeiten und wuchsen als Gruppe zusammen ... weiterlesen

Juni 2019 ? Klänge, die den Puls in Schwung bringen

An einem warmen Sommertag schwebten gegen Nachmittag rhythmische Klänge aus dem oberen Stockwerk unseres Kinder- und Jugendheimes in Burgstädt. Mal sanft und leise, mal laut und grob klangen die afrikanischen Trommeln. ?Kongas? und ?Djembe? nennen sich die Instrumente, die gespielt werden, erklärte uns Markus Barthold. Er spielt ?Percussions?, ein Oberbegriff für Schlaginstrumente, seit mehr als 22 Jahren. Nun hat er mit allen Gruppen in Burgstädt mal auf die Trommeln gehauen ... weiterlesen

Mai 2019 ? Im Kontakt mit den Langohrigen

Seit April geht die Gruppe 2 aus unserem Kinder- und Jugendheim ?Haus am Czorneboh? in Wuischke jeden zweiten Donnerstag mit zwei Kindern für zwei Stunden auf den Eselhof in Nechern zur Tiertherapie. Am 16. Mai nun war Radio-Redakteurin Kristin Hardt dabei, um zu sehen, was mit den Spenden aus der großen Radio-Aktion ?Herzenssache? in Wuischke gemacht wird. Sie sah: Mädchen und Jungen, die im Kontakt mit den Langohrigen sanft und ruhig werden ? weiterlesen

April 2019 ? Jeder Eindruck braucht einen Ausdruck

Anfang April verwandelte sich der Therapieraum unserer Therapeutischen Wohngruppe Naundorf in ein Atelier. Kunsttherapeutin Uta Welcker-Annies hatte sich den ganzen Tag Zeit genommen, zusammen mit den Jugendlichen auf eine Phantasiereise zu gehen. Nach einer kurzen Meditation hielten die Jugendlichen ihre Ideen auf kleinen Skizzen fest, und dann ging es auch schon an den Gips. Nach und nach entstanden wunderbare Phantasiewesen mit Eigenschaften, die die Kinder schon haben oder gerne hätten ... weiterlesen

Februar 2019 ? Auf dem Rücken der Pferde

Für Gary und Schnuffi war der 5. Februar ein aufregender Tag: Das Radio war da! Das war nicht nur für die beiden Therapiepferde außergewöhnlich! Auch Felix, Ian und Lion waren aufgeregt. Die drei Jungs leben in unserer Kleingruppe in Niederbobritzsch und gehen regelmäßig mit Reittherapeutin Felicitas Trinkler auf den benachbarten Pferdehof, um mit Gary und Schnuffi zu reiten. Jetzt war Kristin Hardt gekommen, um zu schauen, wofür die Spenden aus der Radio-Aktion ?Herzenssache? verwendet werden... weiterlesen

Dezember 2018 ? Ein unvergesslicher Tag im Schnee

Auf der Bobbahn in Altenberg gab es am 16. Dezember nur fröhliche Gesichter: Über 300 Kinder und Jugendliche aus den Wohngruppen der Kinderarche Sachsen feierten mit ihren Erziehern an diesem Tag eine unvergessliche Weihnachtsfeier im Schnee. Etwa zweieinhalb Stunden lang hatten die Kinder Zeit, sich an verschiedenen Stationen zu tummeln. Mutige ab zehn Jahren sausten auf großen Reifen den Ice-Tube-Kanal hinunter und berauschten sich an der Geschwindigkeit. Am Laserbiathlon konnte man seine Zielgenauigkeit testen, mit dem Team-Ski seine Koordinierungsfähigkeit... weiterlesen