Verein:
großer anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Angebote:
über 40 Wohn- und Tagesgruppen,
Mutter-Kind-Häuser,
Kindertagesstätten, Familienhilfen
Geschäftssitz:
Wach?sche Villa, Augustusweg 62, 01445 Radebeul
Plätze:
knapp 300 Plätze in den Wohngruppen,
etwa 1.400 Plätze in den Kindertagesstätten
Mitarbeitende:
über 500 in ganz Sachsen
Geschichte:
gegründet am 27. Mai 1992, bisher fast 5.400 Kinder in den Kindertagesstätten und etwa 6.000 Kinder und Jugendliche in den Wohn- und Tagesgruppen betreut
Wir betreuen in unseren Wohngruppen und Einrichtungen knapp 300 Heranwachsende, die zum Großteil aus problematischen Lebensverhältnissen kommen. Wir helfen Kindern und Jugendlichen außerdem in Tagesgruppen und unterstützen Familien und junge Menschen durch Beratung und Begleitung in ambulanter Form. Inzwischen betreiben wir auch 13 Kindertagesstätten mit etwa 1.400 Plätzen.
Am 27. Mai 1992 gründeten wir in Zusammenarbeit mit Vertretern der Kinderarche Bayern einen eigenen sächsischen Träger der Jugendhilfe, den Verein Kinderarche Sachsen, der seine Heimat im Diakonischen Werk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens fand. Werte wie Nächstenliebe, Menschlichkeit und Mitgefühl leiten seitdem unser Handeln.
Der Verein Kinderarche Sachsen ist heute mit über 40 Einrichtungen, Wohngruppen, Kindertagesstätten sowie anderen Angeboten und insgesamt etwa 1.700 Plätzen in sieben sächsischen Landkreisen sowie in der Landeshauptstadt präsent. Er ist Dienstgeber für etwa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Kinderarche ist ein verlässlicher Partner für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Sie vermittelt Wärme, Geborgenheit, Halt und Zuwendung und erschließt für die ihr anvertrauten jungen Menschen neue Lebensperspektiven. Für uns ist jeder Mensch einzigartig und wertvoll. Die Kinder und Jugendlichen sehen wir als gleichwertige Partner, sie haben das Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Wir wollen sie stark machen, christliche und humanistische Werte vermitteln, ihnen und ihren Familien Partner und Anwalt sein. Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen mit ihren Fähigkeiten, Interessen, Zielen und auch Problemen in der Gesellschaft wahr- und ernst genommen werden.
Der Verein genießt ein hohes Maß an öffentlicher Anerkennung und Wertschätzung. Er ist eine gute Adresse in Sachsen für alle, die Hilfe und Unterstützung bei der Erziehung benötigen. In den Kindertagesstätten unseres Trägers werden Kinder in besonderer Weise gefördert.
Hoffnung, Glaube, Ermutigung und Liebe sind die Antriebe, die unsere Arbeit bestimmen. Unsere Hoffnung ist mal vermessen und mal begründet, mal nüchtern und mal leidenschaftlich. Wir glauben an die Stärken der Kinder und Jugendlichen, an ihre Kraft, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Hoffnung bewahrt uns vor der Verzweiflung. Sie hält unsere Kinderarche über Wasser auf dem tosenden Meer des Lebens. Unsere Arche ist ein Schiff, das Sicherheit gibt, in das man sich flüchten kann in der Not, in der Krise, in der Gefahr und in Zeiten der Angst. Das Bild der biblischen Arche ist dabei nicht zufällig gewählt.
Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, dass wir Hoffnung in sie setzen. Sie haben ein Recht auf Zukunft ? sie verkörpern unsere Zukunft. Wir tun deshalb alles, um bestmögliche Bedingungen für ihre gesunde Entwicklung zu schaffen.